Event Ab dem 24. Mai beginnt rund um das Bundeskanzleramt in Berlin ein dreitägiges Fest anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes. Neben musikalischen Highlights wie exklusiven Auftritten von den Fantastischen Vier und Lena Meyer-Landrut, stehen auch zahlreiche Talks mit u.a. Bundeskanzler Olaf Scholz, Phillip Lahm und Celia Šašić an. (Foto: Bundesregierung/Kuegeler)

24. Mai, 2024

0

75 Jahre Grundgesetz: Berlin feiert Demokratie mit Musik und Talks

Ab dem 24. Mai beginnt rund um das Bundeskanzleramt in Berlin ein dreitägiges Fest anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes. Neben musikalischen Highlights wie exklusiven Auftritten von den Fantastischen Vier und Lena Meyer-Landrut, stehen auch zahlreiche Talks mit u.a. Bundeskanzler Olaf Scholz, Philipp Lahm und Celia Šašić an.

Seit dem 23. Mai 1949 regelt mittlerweile das Grundgesetz das Zusammenleben in der Bundesrepublik. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläum startet am heutigen Freitag, den 24. Mai in Berlin ein dreitägiges Fest, das mit zahlreichen musikalischen, kulturellen und informativen Highlights aufwartet. Zur Eröffnung des Demokratiefests lädt Kanzler Olaf Scholz am Dialogforum, direkt neben dem Bundeskanzleramt, Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Demokratie engagieren, zum persönlichen Austausch ein. Zudem stehen auch die Besuche von u.a. Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig, Vizekanzler Robert Habeck, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, Kulturstaatsministerin Claudia Roth und vielen weiteren am Dialogforum auf dem Programm.

Die 360-Grad-Bühne und Spreebogen-Bühne sind derweil zentrale Orte für musikalische Darbietungen und spannende Talks am gesamten Wochenende. Auf Letzterer führt Moderatorin Stephanie Müller-Spirra durch den Tag und moderiert unter anderem ein Gespräch mit der Botschafterin der UEFA EURO 2024 Celia Šašić sowie dem Turnierdirektor und Ex-Nationalspieler Philipp Lahm. Die beiden geben persönliche Einblicke und ihre Einschätzung zu den Chancen der deutschen Mannschaft bei der EM. Bereits in der neuen MagentaTV-Dokumentation „Fußballwunder: von Bern bis Berlin“ kommen Lahm und Šašić zu Wort und blicken mit vielen weiteren Fußball-Experten auf die Höhen und Tiefen der DFB-Elf seit 1954.

Für musikalische Unterhaltung beim Demokratiefest sorgen hochkarätige Künstler wie die Fantastischen Vier, Lena Meyer-Landrut, Álvaro Soler und der DJ Alle Farben. Neben den Hauptbühnen finden auch viele kleinere Veranstaltungen und Aktivitäten statt. Es gibt Informationsstände, Diskussionsforen und interaktive Workshops, die die Besucher dazu einladen, sich aktiv mit den Themen Demokratie und Grundgesetz auseinanderzusetzen.

Tags: , , , , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere