Film Die deutsche Fassung des US-amerikanischen Animationsfilms „Der wilde Roboter“ läuft ab dem 3. Oktober in den Kinos. Judith Rakers spricht darin die Hauptfigur Roz, einen weiblichen Roboter, der durch Zufall zur Beschützerin eines verwaisten Gänsekükens wird. (Foto: DreamWorks/Universal)

12. Juni, 2024

0

Judith Rakers spricht die Hauptfigur in „Der wilde Roboter“

Die deutsche Fassung des US-amerikanischen Animationsfilms „Der wilde Roboter“ läuft ab dem 3. Oktober in den Kinos. Judith Rakers spricht darin die Hauptfigur Roz, einen weiblichen Roboter, der durch Zufall zur Beschützerin eines verwaisten Gänsekükens wird.

Mit erfolgreichen Animationsfilme wie „Drachenzähmen leicht gemacht“ oder „Lilo & Stitch“ hat sich der US-amerikanische Regisseur und Autor Chris Sanders einen Namen gemacht. Nun steht sein jüngstes Projekt „Der wilde Roboter“ in den Startlöchern. Der Verleih Universal Pictures bringt die Verfilmung des Romans von Peter Brown (deutscher Titel: „Das Wunder der wilden Insel“) am 3. Oktober in die deutschen Kinos – und kann dabei mit einer prominenten Stimme für die Hauptfigur aufwarten: Moderatorin und Journalistin Judith Rakers übernimmt in der hiesigen Sprachfassung die Rolle des Roboters „Rozzum 7134“.

Bei „Roz“, so die Kurzform des Namens, handelt es sich um keinen gewöhnlichen Roboter. Sie wurde in der Handlung von „Der wilde Roboter“ eigentlich als Unterstützung für eine futuristische urbane Welt entwickelt, doch nun hat sie Schiffbruch erlitten und ist auf einer einsamen Insel gestrandet. Mit Mühe baut Roz Beziehungen zu den zunächst argwöhnischen Tieren auf und lernt, sich an die ungewohnte, raue Umgebung anzupassen. Das große Abenteuer beginnt, als sie durch einen Zufall zur Beschützerin des verwaisten Gänsekükens Brightbill wird.

Judith Rakers übernimmt in „Der wilde Roboter“ die Rolle, die im US-amerikanischen Original von Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong‘o („12 Years a Slave“) eingesprochen wurde. Derzeit laufen die Arbeiten an der deutschen Version des Kinofilms, den Rakers als „epische Abenteuergeschichte über künstliche Intelligenz, Natur, Freundschaft, Tiere und unerwartete Gefühle“ beschreibt. „Jetzt liegt viel Arbeit im Synchronstudio in Berlin vor mir und ich freue mich so sehr auf dieses neue Abenteuer in meinem Leben“, erklärte die 48-Jährige bei Instagram. „Die Vorlage zum Buch von Peter Brown ist ein ,New York Times‘ Bestseller. Zauberhaft, respektvoll und herzergreifend.“

Tags: , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere