Podcast In der neuesten Podcast-Folge von „Mit den Waffeln einer Frau“ spricht Jens Riewa mit Barbara Schöneberger über seine Erfahrungen als langjähriger „Tagesschau“-Sprecher und gewährt dabei persönliche Einblicke in sein Leben abseits der Nachrichten. (Foto: barba radio)

17. Juni, 2024

0

Jens Riewa im Podcast: Von Drohnen und Pharaonen

In der neuesten Podcast-Folge von „Mit den Waffeln einer Frau“ spricht Jens Riewa mit Barbara Schöneberger über seine Erfahrungen als langjähriger „Tagesschau“-Sprecher und gewährt dabei persönliche Einblicke in sein Leben abseits der Nachrichten.

Zum ersten Mal in der Geschichte von „Mit den Waffeln einer Frau“ schaut Jens Riewa im barba radio-Studio vorbei. Bei seiner Premiere in Barbara Schönebergers Podcast plaudert der Chefsprecher der „Tagesschau“ aus dem Nähkästchen und verrät, warum er u.a. für dänische Vanillesoße schwärmt und wie es ist, nebenbei als Model-Scout zu arbeiten.

Seit 1995 spricht Jens Riewa die Hauptausgabe der „Tagesschau“. Mittlerweile ist er sogar der dienstälteste Sprecher des Nachrichten-Flaggschiffs der ARD. Und nächstes Jahr feiert er sein 30-jähriges Jubiläum. Mit besonderem Blick auf die vergangenen Jahre schlägt der gebürtige Brandenburger im Gespräch mit Barbara Schöneberger auch ernste Töne an und verrät, wie seine Arbeit ihn im Alltag beeinflusst. „Die Gesellschaft ist insbesondere in den drei Corona-Jahren auf Restenergie runtergefahren, wir in den Medien jedoch sind auf 130 Prozent hochgegangen“, so Riewa.

„Jede Stunde, jeden Tag gab es einen Brennpunkt“, führt er weiter aus. „Nach vier Jahren haben wir gedacht, jetzt ist es vorbei und wir können kurz Luft holen. Doch dann kam der Ukraine-Krieg und direkt der Palästina-Israel-Krieg. Das lese ich seit mittlerweile 30 Jahren vor und es macht mir bewusst, dass sich in der Welt nichts geändert hat.“

Aus diesem Grund habe der 60-Jährige gelernt, seine Arbeit nicht zu nah an sich ranzulassen: „Du selbst kannst dich nur davor schützen, wenn du sehr streng damit umgehst, wann und wie du Nachrichten konsumierst. Das ist ein sehr bewusster Prozess.“

Doch bei „Mit den Waffeln einer Frau“ geht‘s auch um die leichteren Themen des Lebens. Wie kam er eigentlich dazu, eine Drohnen-Firma zu gründen? Und wie würde seine Grabstelle als Pharao aussehen? Diese Fragen beantwortet Jens Riewa, um dann auch noch zu erklären, wieso er kein Buch schreiben will – auch wenn er bereits auf Knien angefleht werde. Zu hören gibt’s die neueste Ausgabe des Podcasts seit dem heutigen Montag, den 17. Juni, auf barbaradio.de, über die barba radio-App und auf allen gängigen Plattformen.

Tags: , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere