16,23 Millionen sahen TV-Duell
Wie das Duell Angela Merkel gegen Martin Schulz am Ende ausgehen wird, entscheiden am 24. September die Wahlberechtigten. Im Rennen um die Gunst der Fernsehzuschauer gibt’s vorab schon mal einen Sieger: die ARD. Deren Programm Das Erste erreichte mit dem gestrigen „TV-Duell“ ab 20:15 Uhr zwar nicht ganz so viele Zuschauer wie ein Spitzen-„Tatort“ aus Münster, aber 9,33 Millionen bei einem Markanteil von 26,5 Prozent sind schon ganz großes Kino. Die drei weiteren Sender, die ja immerhin ein identisches Programm ausstrahlten, wurden deutlich auf die Plätze verweisen. Das ZDF kam auf 3,72 Millionen (Marktanteil: 10,6 Prozent), bei RTL sahen immerhin 2,13 Millionen (6,1 Prozent) zu, und das Sat.1-Publikum bescherte dem Sender gerade mal 930.000 Zuschauer bei einem Marktanteil von 2,6 Prozent. Insgesamt waren beim Simultanprogramm rund 16,23 Millionen TV-Zuschauer dabei (120.000 kamen noch über Phoenix hinzu). Und war‘s spannend? Nicht wirklich. Schärfe brachte allerdings vor allem Claus Strunz (Sat.1) durch sein beharrliches Nachfragen ins Spiel. Und Sandra Maischberger (ARD) sorgte bei den Protagonisten sichtlich für Verlegenheit, als sie beide fragte: „Waren sie heute in der Kirche?“