„Werk ohne Autor“ im Rennen um den Goldenen Löwen
Am 29. August fällt der Startschuss zur 75. Ausgabe der Filmfestspiele von Venedig. Zu den Anwärtern auf den Goldenen Löwen zählt auch die packende ARD Degeto-Koproduktion „Werk ohne Autor“ des Oscar-prämierten Regisseurs Florian Henckel von Donnersmarck mit Sebastian Koch, Paula Beer und Tom Schilling.
In gut einem Monat beginnen die 75. Internationalen Filmfestspiele von Venedig. Nun stehen die Nominierten fest: Insgesamt 21 Filme sind im Wettbewerb vertreten, der vom 29. August bis zum 8. September am Lido über die Bühne geht. Neben dem Weltraumdrama „First Man – Aufbruch zum Mond“ von US-Regisseur Damien Chazelle und dem Netflix-Western „The Ballad of Buster Scruggs“ der Brüder Ethan und Joel Coen hat mit dem Drama „Werk ohne Auto“ des preisgekrönten Regisseurs Florian Henckel von Donnersmarck auch eine deutsche Produktion Chancen auf einen Löwen. Basierend auf einer wahren Begebenheit, erzählt der Film mit „Bad Banks“-Star Paula Beer, Tom Schilling („Unsere Mütter, unsere Väter“) und Sebastian Koch („Das Leben der Anderen“) in den Hauptrollen vom dramatischen Leben eines Künstlers, seiner leidenschaftlichen Liebe und dem folgenschweren Verhältnis zu seinem undurchsichtigen Schwiegervater. Die Aussichten auf den Löwen dürften gar nicht mal schlecht stehen: Immerhin haben es von Donnersmarck und Koch 2007 mit „Das Leben der Anderen“ schon einmal gemeinsam zum Oscar geschafft. Im Kino läuft „Werk ohne Autor“ übrigens am 3. Oktober an, den Trailer gibt’s schon mal hier.