funk: Harte Dschungelprüfung für den Kilmaschutz
Im funk-Format „Das schaffst du nie!“ treten die Kandidaten zum Aufforsten im Regenwald an: Fiesling Marc verlangt von Ari und Sebastian, an einem Tag 1.000 Bäume zu pflanzen.
Mit einer Reihe verschiedener Formate behandelt funk, das junge Netzwerk von ARD und ZDF, in den kommenden Wochen die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Den Anfang macht die Challenge-Show „Das schaffst du nie!“. Redakteur Marc Seibold stellt seine Versuchskaninchen Ariane „Ari“ Alter und Sebastian Meinberg diesmal vor eine echte XXL-Herausforderung. Mussten die beiden in der Vergangenheit u.a. 50 Kilometer durch die Wüste marschieren oder in einer Stunde aus dem größten Irrgarten Deutschlands herausfinden, erwartet sie nun eine Challenge mit wenigstens ein bisschen Sinn. Auf einer durch Palmöl-Plantagen zerstörten Fläche auf Borneo sollen sie zusammen mit der gemeinnützigen Projekt- und Beratungsorganisation Fairventures innerhalb von 24 Stunden 1.000 Bäume pflanzen. Scheitern sie, werden sie bestraft, gewinnen sie, dürfen sie sich an Marc rächen. Zu sehen gibt’s die etwas andere Dschungelprüfung morgen ab 15:00 Uhr auf den entsprechenden Youtube- und funk.net-Kanäle.