Reisen Foto: smalltalk/Roomers

9. Juli, 2019

0

Luxushotel „Roomers“: Es muss nicht immer Kaviar sein

Was zeichnet ein Luxushotel aus? Es geht nicht immer um Kaviar und Champagner, da ist sich Bardia Torabi, Generaldirektor des „Design Hotel Roomers Munich“, sicher.

In vielen Bundesländern haben bereits die Sommerferien und damit die Reisezeit begonnen. Über das, was alles notwendig ist, damit man sich beispielsweise in einem Hotel wohlfühlt, müsste man als Urlauber also längst schon nachgedacht haben. Einer, der sich auf diesem Gebiet definitiv auskennt, ist Bardia Torabi. Er betrachtet das Thema allerdings von der anderen Seite, denn er ist Hoteldirektor und leitet das „Design Hotel Roomers“ in München. Wichtig für guten Service ist Aufrichtigkeit, sagte er gegenüber Kick-Media. „Ich glaube, es ist wichtig, dass man sich für den Gast als Persönlichkeit interessiert“, betont Torabi. Auch in einem Luxushotel gehe es nicht immer um Kaviar und Champagner, sondern vor allem um individuelle Ansprache. „Teure Sachen sind ja gut und schön, aber vielleicht ist es für einen VIP-Gast wichtig, abends um 19:00 Uhr einfach nur einen grünen Apfel oder Gummibärchen zu haben.“ Dieser Blick fürs Wesentliche macht den gebürtigen Perser, der übrigens seit diesem Jahr auch Mitglied im exklusiven Club der „Schlummer Atlas Top50 Hoteliers“ ist, zu einem der Spitzenmanager in der deutschen Hotellerie-Szene.

Tags: , , ,



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Top ↑

ronald paul yandere