gamescom setzt auf Wir-Gefühl
Ende August werden wieder Hunderttausende von Besuchern zur gamescom in Köln erwartet. Die Veranstalter haben jetzt Details zur diesjährigen Ausgabe der Computer- und Videospielemesse veröffentlicht.
In gut einem Monat, am 20. August, beginnt in Köln die elfte Ausgabe der gamescom, die als weltgrößte Messe für Computer- und Videospiele gilt. Im vergangenen Jahr waren rund 370.000 Besucher in den Hallen auf dem Messegelände der Domstadt gezählt worden. Jetzt haben die Veranstalter Kölnmesse und game – Verband der deutschen Games-Branche Details zum diesjährigen Programm veröffentlicht. Demnach steht die gamescom 2019 unter dem Leitthema „Gemeinsam sind wir Games“. Die Bedeutung der Spielerinnen und Spieler für die Industrie soll damit betont werden. „Die Games-Community ist mit ihrem leidenschaftlichen Engagement elementarer Bestandteil der Games-Kultur und gestaltet im Wechselspiel mit den Spiele-Entwicklern die Trends des Mediums ganz entscheidend mit“, erklärte dazu game-Geschäftsführer Felix Falk. Als Neuerung nannte er u.a. die Show „Opening Night Live“ am Vorabend der Messe, die auch als Live-Stream übertragen werden soll. Trend-Themen in diesem Jahr seien „Cloud-Gaming“ und „Indie-Games“. Das Partnerland der elften gamescom hatten die Organisatoren bereits vor einigen Wochen bekannt gegeben: Es sind die Niederlande.