Mehr als 100 Speaker beim gamescom congress
Der „gamescom congress“ findet in diesem Jahr am 21. August statt. Den Auftakt des jetzt vorgestellten Programms macht erneut die politische Talkrunde „Debatt(l)e Royale“.
Vom 20. bis 24. August wird Köln wieder zum Schauplatz der gamescom, die als weltgrößte Messe für Computer- und Videospiele gilt. Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2009 ist auch ein Kongress zur politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Relevanz von Games ein fester Bestandteil der Veranstaltung. In diesem Jahr wird der „gamescom congress“ am 21. August über die Bühne gehen. Die Ausrichter Koelnmesse und game – Verband der deutschen Games-Branche kündigten dafür jetzt rund 40 Programmpunkte mit mehr als 100 Speakern aus dem In- und Ausland an. Als Auftakt hat sich bereits in den vergangenen Jahren die politische Talkrunde „Debatt(l)e Royale“ etabliert, die diesmal die eSports-Journalistin Melek Balgün und der Youtuber Peter Smits („PietSmiet“) moderieren. Als Referenten auf der neuen „Public Stage“, deren Programm live im Internet übertragen wird, treten u.a. der CDU-Europapolitiker Axel Voss, der Schriftsteller Wolfgang Hohlbein und der ehemalige Fußballprofi Ralph Gunesch auf. Weitere Panels beim Kongress widmen sich den Schwerpunkten „Lernen mit Games“, „Leben mit Games“, „Zukunft mit Games“ sowie „Recht und Games“.