Unter Strom: IFA präsentiert neue Tech-Trends
Künstliche Intelligenz, Sprachsteuerung aber auch die gute alte Nahrungszubereitung sind Kernthemen der diesjährigen IFA. So präsentierten der Spitzenkoch Ali Güngörmüs und sein Beikoch Hermann Birkner vom Münchener Restaurant „Pageou“ in Berlin Sous-vide-Garer und Vakuumierer der Firma WMF.
Gigantische Fernsehgeräte mit 8K-Auflösung, faltbare Handys und natürlich jede Menge Material für das viel beschworene Smart Home: Auf der derzeit in Berlin laufenden IFA werfen Fachbesucher und interessierte Laien schon mal einen Blick in die Zukunft (potenziell) alltagstauglicher Tech-Produkte. Neben Haushaltsgeräten geben sich mittlerweile auch Automobilhersteller wie BMW, Ford, VW und Daimler die Ehre. Schließlich sollen deren Produkte möglichst bald nicht nur elektrisieren, sondern auch elektrifiziert unterwegs sein. Große Namen gibt’s auch bei Besuchern, Referenten und Botschaftern. Für heute Nachmittag haben sich bereits die Kölner „Tatort“-Kommissare Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt angekündigt. Hinzu kommen die Band Glasperlenspiel, die Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes u.v.a. Bereits am Wochenende präsentierte Starkoch Ali Güngörmüs als Botschafter der Traditionsmarke WMF die Vorteile des Sous-vide-Garens, bei dem Lebensmittel mit Hilfe entsprechender Geräte vakuumiert und bei niedrigen Temperaturen schonend gegart werden. Diese und viele weitere Neuheiten gibt’s noch bis Mittwoch unter dem Berliner Funkturm zu begutachten.