„Hilfe für arme Kranke“ mit Dietrich Grönemeyer
Zehntausende Menschen leben in Deutschland ohne Krankenversicherung. Welche Auswirkungen das hat und wie ihnen engagierte Ärzte kostenlos helfen, zeigt Dietrich Grönemeyer am Mittwoch in einer neuen Folge seine Reihe „Leben ist mehr!“ im ZDF.
Der Bochumer Dietrich Grönemeyer ist einer der bekanntesten praktizierenden Ärzte Deutschlands und auch als Buchautor, Editor-at-Large des Gesundheits-Printmagazins „Professor Dietrich Grönemeyer“ und Protagonist von TV-Sendungen präsent. Seit 2012 befasst er sich in der ZDF-Sendereihe „Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!“ an vier christlichen Feiertagen im Jahr mit ethischen Themen. Am morgigen Buß- und Bettag um 17:45 Uhr schildert er unter dem Titel „Hilfe für arme Kranke“ die Situation von Menschen in Deutschland, die ohne jeglichen Krankenversicherungsschutz leben. In dem Film von Christian Schnelting und Florian Beck begleitet er die Arbeit von Ärzten, die unversicherten Kranken kostenlos helfen. Der prominente Mediziner erfährt dabei u.a., wie stark auch Kinder und Jugendliche von diesem Problem betroffen sind und wie es den Armenärzten mitunter gelingt, die Abwärtsspirale der Patienten zu durchbrechen.