Laienrichter entscheiden bei RTLzwei
Am morgigen Donnerstag startet das True-Crime-Format „Im Namen des Volkes – So urteilt Deutschland“ im Programm von RTLzwei. Rechtsanwalt Alexander Stevens stellt darin reale Fälle vor, die von einer TV-Jury bewertet werden.
In der Sendung „Wie würden Sie entscheiden?“ ließ das ZDF einst echte Gerichtsverfahren nachstellen und das Studiopublikum ein Urteil fällen. Thematisch knüpft RTLzwei ab morgen an den TV-Klassiker an: Jeweils donnerstags um 20:15 Uhr zeigt der Sender das neue True-Crime-Format „Im Namen des Volkes – So urteilt Deutschland“. Gastgeber der zunächst auf vier Folgen angelegten Reihe ist der Münchener Rechtsanwalt Alexander Stevens. Er stellt jede Woche ein Kapitalverbrechen vor, das sich tatsächlich so ereignet hat. Anschließend diskutiert er darüber mit einer siebenköpfigen TV-Jury. Die Laienrichter treffen am Ende eine Entscheidung, die dann mit dem realen Urteil verglichen wird. „Es sind alles sehr spektakuläre Fälle, die Deutschland in der jüngeren Zeit bewegt haben“, kündigt Stevens an. „Allen Fällen ist jedenfalls gemeinsam, dass die Taten oder aber die Urteile der Richter für ziemliches Aufsehen gesorgt haben.“ So geht es u.a. um ein junges Mädchen, das mit einem fast 30 Jahre älteren Mann verschwindet, und um eine Haushälterin, die ihren Arbeitgeber tötet und danach dessen Rente kassiert.