Print Der Untertitel des bei der Funke Mediengruppe erscheinenden Gesundheitsmagazins „Professor Dietrich Grönemeyer“ lautet: „Medizin mit Herz & Seele“. In der neuesten Ausgabe geht’s denn auch vor allem ums Herz. Und das ist weit mehr als ein faustgroßer Muskel. (Foto: Funke Mediengruppe/Enno Kapitza)

9. April, 2020

0

„Professor Dietrich Grönemeyer“: Magazin mit viel Herz

Der Untertitel des bei der Funke Mediengruppe erscheinenden Gesundheitsmagazins „Professor Dietrich Grönemeyer“ lautet: „Medizin mit Herz & Seele“. In der neuesten Ausgabe geht’s denn auch vor allem ums Herz. Und das ist weit mehr als ein faustgroßer Muskel.

Das Thema Covid-19 treibt derzeit die ganze Welt um. Zweifellos ist die Krankheit das zentrale Thema, auf das sich die Medizin verstärkt und vollkommen zu Recht konzentriert. Dass Forschung und Therapie jedoch all die anderen Gesundheitsfragen nicht aus den Augen verlieren, ist ebenfalls enorm wichtig. Und so geht’s in der heute erscheinenden neuen Ausgabe der Zeitschrift „Professor Dietrich Grönemeyer“ einmal nicht um Corona. Titelthema ist das lediglich von Koronargefäßen umgebene Herz. In seinem Editorial macht Dietrich Grönemeyer als Editor-at-Large schon mal klar, wohin die journalistische Reise diesmal geht: „In dieser Ausgabe bringe ich Ihnen Ihren Lebensmotor näher, erkläre, was das Herz wirklich schmerzt, wie man ihm Gutes tut – und warum Maler und Dichter es teilweise besser begriffen haben als die Wissenschaft.“ Außerdem geht’s an anderer Stelle u.a. um die Bedeutung von körperlicher Nähe für das Wohlbefinden. Herzliche Umarmungen werden empfohlen, aber – und das ist dann doch wieder ein Hinweis auf die aktuelle Lage – es folgt die Einschränkung: „In Situationen, in denen Gefahr auf Ansteckung besteht, sollte man Abstand wahren oder Händeschütteln vermeiden.“

Tags:



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Top ↑

ronald paul yandere