Streaming Aus dem – wie derzeit alle Arenen menschenleeren – Bremer Weserstadion übertrug Amazon Prime Video am Montag vor einer Woche erstmals eine Partie der 1. Fußball-Bundesliga live. Nun kündigte der Streaming-Anbieter an, dass er zunächst bis Saisonende regelmäßig Spiele zeigen darf. (Foto: werder.de/maßstab)

27. Mai, 2020

0

Amazon zeigt Bundesliga bis Saisonende

Aus dem – wie derzeit alle Arenen menschenleeren – Bremer Weserstadion übertrug Amazon Prime Video am Montag vor einer Woche erstmals eine Partie der 1. Fußball-Bundesliga live. Nun kündigte der Streaming-Anbieter an, dass er zunächst bis Saisonende regelmäßig Spiele zeigen darf.

Vor allem mit Spielfilmen und Serien hat sich Amazon Prime Video erfolgreich am Markt positioniert. Nun tritt die Streaming-Plattform aber auch zunehmend als Live-Anbieter von Spielen der 1. Fußball-Bundesliga auf. Nach dem Rückzug von Eurosport waren die Übertragungsrechte für das Saisonfinale, das ohne Publikum mit „Geisterspielen“ durchgeführt wird, teilweise frei geworden. Amazon sprang am 18. Mai erstmals in die Bresche und zeigte das Montagsspiel zwischen dem SV Werder Bremen und Bayer 04 Leverkusen live. Nach zwei weiteren Übertragungen kündigte der Streaming-Anbieter heute eine regelmäßige Zusammenarbeit mit der DFL bis Saisonende an. Schon heute Abend ab 18:30 Uhr steht das Spiel RB Leipzig gegen Hertha BSC auf dem Programm. Es folgen sechs weitere Partien sowie die vier Relegationsspiele um den Aufstieg in die 1. und 2. Liga. Für Prime-Mitglieder steht das Fußball-Angebot ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. „Wir freuen uns, nach dem außerordentlich positiven Feedback weitere Bundesliga-Spiele live auf Prime Video zu übertragen“, sagt Alex Green, Geschäftsführer Sport bei Prime Video.

Tags: , , , ,



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Top ↑

ronald paul yandere