„Hai-Lights“ bei National Geographic Wild
Im Juli ist bei National Geographic Wild „Hai Life“ angesagt, denn den ganzen Monat lang machen Weiße Haie, Tigerhaie, Bullenhaie und Co. täglich ab 17:00 Uhr das Programm unsicher.
Mensch und Hai kommen sich immer näher. Mit fatalen Folgen. Erst am Wochenende gab’s eine entsprechende Meldung aus Australien. Woran liegt’s? Der Doku-Sender National Geographic geht Fragen wie diesen auf den Grund und erklärt den Juli zum „Hai Life“-Monat. Täglich ab 17:00 Uhr stehen die faszinierenden Meeresjäger auf dem Programm. Mit dabei sind insgesamt 14 spannende Formate, die immer montags ab 19:25 Uhr in deutscher Erstausstrahlung zu sehen sind. Zu ihnen gehört u.a. die Serie „Haie auf Angriff“, die sich eingehend mit der steigenden Zahl der Hai-Attacken auf Menschen beschäftigt und einige der spektakulärsten Fälle der jüngsten Vergangenheit dokumentiert. Dabei geht‘s um Vorkommnisse, die sich beispielsweise an den Traumstränden Hawaiis, im ägyptischen Badeort Scharm El-Scheich und vor der Küste der südafrikanischen Provinz Westkap ereignet haben. Hinzu kommen Premieren wie „Geheimnisse der Bullenhaie“, „Gefährliche Gewässer: Training unter Haien“ oder „Die Vulkan-Haie von La Réunion“.