Print Barbara Schöneberger beschäftigt sich in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift „BARBARA“ mit Lust und Last der Entscheidungsfreude. Im großen Interview erläutert die Komikerin und Therapeutin Cordula Stratmann, warum für gute Entscheidungen Zeit und Vertrauen notwendig sind. (Foto: Gruner + Jahr)

8. Juli, 2020

0

„BARBARA“: Zögern, Zucken, Zugreifen!

Barbara Schöneberger beschäftigt sich in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift „BARBARA“ mit Lust und Last der Entscheidungsfreude. Im großen Interview erläutert die Komikerin und Therapeutin Cordula Stratmann, warum für gute Entscheidungen Zeit und Vertrauen notwendig sind.

Cordula Stratmann gehört zu den bekanntesten Komikerinnen im Lande. Seit zwei Jahren arbeitet sie allerdings auch wieder in ihrem alten Job als systemische Familientherapeutin. „Im Moment gelingt es gut, meine beiden Berufe unter einen Hut zu kriegen“, sagt sie im Interview mit der Zeitschrift „BARBARA“, deren neueste Ausgabe morgen erscheint. Das Fazit ihres therapeutischen Blicks auf die Menschheit ist eindeutig: „Wir gehören alle zu den normal Gestörten. Wir haben alle komische Gedanken und Reflexe. Und damit umzugehen ist kein Hexenwerk.“ Das Problem seien definitiv nicht die anderen. „Wir können die Welt als unseren Gegner betrachten oder in ihr leben und sie gestalten“, so Stratmann. Um diese und viele andere Entscheidungen geht‘s in der neuen „BARBARA“. Die ist nämlich laut Titel „ein Heft übers Zögern, Zucken und Zugreifen“. Warum es jedoch lohnend sein kann, sich bei manchen Entscheidungen Zeit zu lassen, verrät Editor at Large Barbara Schöneberger – nachzulesen in ihrem aktuellen Editorial…

Tags: ,



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Top ↑

ronald paul yandere