Dokumentation Foto: National Geographic Society/Mark Fisher

17. Juli, 2020

0

National Geographic zeigt „Expedition Everest“

In deutscher Erstausstrahlung läuft bei National Geographic am Sonntagabend die Dokumentation „Expedition Everest“. Sie begleitet ein international besetztes Forscherteam u.a. beim Aufbau der höchstgelegenen Wetterstation der Welt.

Mit 8.848 Metern über dem Meeresspiegel ist der Mount Everest die höchste Erhebung der Erde. Nicht nur auf Alpinisten aus aller Welt übt der imposante Berg im Himalaja, der vor fast 70 Jahren von Edmund Hillary und Tenzing Norgay erstmals erfolgreich erklommen wurde, eine große Faszination aus. Doch der Klimawandel hat auch auf dem Everest bereits deutliche Spuren hinterlassen. Der Doku-Sender National Geographic strahlt am Sonntagabend um 20:10 Uhr als deutsche TV-Premiere eine Dokumentation aus, die sich intensiv mit dem aktuellen Zustand des gewaltigen Riesen befasst: „Expedition Everest“ begleitet ein international besetztes Team mit Forschern aus acht Ländern bei ihrer Mission auf dem „Dach der Welt“. Sie entnehmen u.a. Wasserproben in den eiskalten Gebirgsseen und analysieren, wie Tiere mit den wärmeren Temperaturen im Hochgebirge zurechtkommen. Zudem wird auf rund 8.000 Metern die höchstgelegene Wetterstation der Welt installiert.

Tags: , , ,



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Top ↑

ronald paul yandere