Musik Mit seinem mitreißenden Mix aus Klassik, Rock und Popmusik gehört Billy Andrews alias The Dark Tenor zu den Stars der deutschen Crossover-Szene. Pünktlich zur Weihnachtszeit veröffentlicht der deutsch-amerikanische Sänger unter dem Titel „Christmas“ sein erstes Weihnachtsalbum. (Foto: Hendrik Holnäck)

19. Oktober, 2020

0

The Dark Tenor läutet die Weihnachtssaison ein

Mit seinem mitreißenden Mix aus Klassik, Rock und Popmusik gehört Billy Andrews alias The Dark Tenor zu den Stars der deutschen Crossover-Szene. Pünktlich zur Weihnachtszeit veröffentlicht der deutsch-amerikanische Sänger unter dem Titel „Christmas“ sein erstes Weihnachtsalbum.

In gut zwei Monaten ist schon wieder Weihnachten. Und weil das so ist, arbeitet der Sänger Billy Andrews alias The Dark Tenor bereits auf Hochtouren an seinem nächsten Album, das passenderweise ein Weihnachtsalbum sein wird. Unter dem schlichten Titel „Christmas“ soll es am 13. November als limitierte signierte CD mit zwölfseitigem Booklet sowie als Download und natürlich im Streaming erscheinen.

Zu hören gibt’s Musik zum Fest auf Deutsch, Englisch und Latein, darunter Klassiker wie „Stille Nacht“, „Adeste fideles“ oder „O du fröhliche“, die Andrews nicht zuletzt einst als Mitglied des Dresdener Kreuzchores gesungen hat. Einige der Chorarrangements stammen tatsächlich aus seiner Kreuzchor-Zeit. Hinzu kommen Lieder wie Franz Schuberts „Ave Maria“ und Leonard Cohens „Halleluja“. „Dieses Album zu machen, war mir ein Herzenswunsch“, so der deutsch-amerikanische Sänger gegenüber smalltalk. „Es verbindet die wundervolle Weihnachtszeit, die für mich als Jugendlicher im Chor eine ganz besondere war, mit meinem jetzigen Leben in Berlin.“ Den gesamten Longplayer hat Andrews selbst produziert. Veröffentlicht wird er überdies bei seinem eigenen Label Red Raven Music. Übrigens, „Christmas“ gibt’s demnächst auch live. Ab November geht The Dark Tenor mit seinem Trio (Gitarre, Cello, Piano) auf seine corona-konforme „Winter Lights Tour“.

Tags: , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere