Podcast In der zweiten Episode des Podcasts „Auf’m Acker“ besucht Judith Rakers Moritz Neumeier in seiner norddeutschen Heimat. Im Garten des Comedians geht es u.a. über den Anbau von eigenen Kräutern, die Vorzüge von Reetdächern und die Kreativität bei der Gartenarbeit. (Foto: Patrick Lipke)

20. Juni, 2024

0

„Auf’m Acker“: Gartenarbeit mit Judith Rakers und Moritz Neumeier

In der zweiten Episode des Podcasts „Auf’m Acker“ besucht Judith Rakers den Comedian Moritz Neumeier in seiner norddeutschen Heimat. In seinem Garten sprechen sie u.a. über den Anbau von eigenen Kräutern, die Vorzüge von Reetdächern und die Kreativität bei der Gartenarbeit.

Am gestrigen Mittwoch, den 19. Juni erschien die zweite Episode des Podcasts „Auf’m Acker“ von Judith Rakers und dem gemeinnützigen Unternehmen Acker e.V. Diesmal trifft die TV-Journalistin, Autorin und Selbstversorgerin den Comedian Moritz Neumeier in dessen Garten in Norddeutschland. Gemeinsam diskutieren sie über die Vorzüge von Reetdächern, die Herausforderungen und Möglichkeiten eines eineinhalb Hektar großen Gartens und wie man aus Resignation neue kreative Energie schöpfen kann.

„Auf’m Acker“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, weiterhin frischen Wind in die Welt der Nachhaltigkeit zu bringen. Alle zwei Wochen gibt‘s daher Gespräche mit prominenten Gästen und praktische Tipps zu Natur und Lebensmitteln – von A wie Anzucht bis Z wie Zichorie. „AckerBotschafterin“ und Homefarming-Expertin Judith Rakers trifft in jeder Folge auf spannende Gäste, die nicht nur Geschichten erzählen, sondern auch selbst im Garten Hand anlegen.

In dieser Folge nimmt Stand-up-Comedian und Podcaster Moritz Neumeier die Zuhörerinnen und Zuhörer mit in seinen beeindruckenden Kräutergarten. Er verrät das Geheimnis hinter seinem Ernte-Erfolgen und warum seine Tomaten hingegen ein unerwartetes Problem darstellten. Außerdem erzählt Neumeier, weshalb in seinem Garten bisher noch nicht so viel Gemüse zu finden ist.

In der Rubrik „Gemüsekunde mit Dr. T.“ dreht sich diesmal alles um Kohl – eines der vielfältigsten Gemüse. Zusätzlich bietet die Folge Einblicke in Acker-Bildungsprogramme, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die Natur und die Wertschätzung von Lebensmitteln zu fördern.

Die zweite Folge von „Auf’m Acker“ ist jetzt auf aufm-acker.podigee.io und allen bekannten Podcast-Plattformen verfügbar.

Tags: , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere