Awards Am 8. Mai werden im Rahmen einer glamourösen Gala in Düsseldorf die Duftstars 2025 verliehen. Eine 37-köpfige Fachjury, zu der u.a. Moderatorin Neda Peemüller gehört, wählte insgesamt 49 Kreationen als Nominierte aus. Mit dabei sind Marken wie Chanel, Dior oder 4711. (Foto: eventfotosberlin.de/sisterMAG Studio)

31. Januar, 2025

0

Duftstars 2025: Das Rennen um die Duft-Krone ist eröffnet

Am 8. Mai werden im Rahmen einer glamourösen Gala in Düsseldorf die Duftstars 2025 verliehen. Eine 37-köpfige Fachjury, zu der u.a. Moderatorin Neda Peemüller gehört, wählte insgesamt 49 Kreationen als Nominierte aus. Mit dabei sind Marken wie Chanel, Dior oder 4711.

Am 8. Mai dreht sich wieder alles um die faszinierende Welt der Düfte. Denn die Verleihung des Deutschen Parfumpreises Duftstars an diesem Abend ist wieder Anlass für eine glanzvolle Gala der Fragrance Foundation Deutschland. Wenige Monate vor der Veranstaltung in Düsseldorf wurden nun die Nominierten bekanntgegeben, die auf eine der begehrten Auszeichnungen hoffen dürfen. Vergeben werden die Duftstars u.a. in den Kategorien „Lifestyle“, „Prestige“ und „Klassiker“.

Große Marken wie Chanel, Dior, Hermès, YSL und Prada sind ebenso vertreten wie Nischenlabels. In der Kategorie „Lifestyle“ sind beispielsweise 4711, Betty Barclay und Bruno Banani nominiert, während bei den „Prestige“-Düften Kreationen von Narciso Rodriguez, Valentino und Tom Ford konkurrieren. Bei den Klassikern stehen zeitlose Ikonen wie „Chance“ (Chanel), „J‘adore“ (Dior) und „1 Million“ (Rabanne) auf der Liste. Darüber hinaus gibt‘s Publikumspreise in Kategorien wie „Flakon Design“ oder „Kampagne“.

Die genannte Auswahl traf eine 37-köpfige Fachjury, bestehend aus Experten der Parfumbranche, Journalisten und Prominenten wie Model Franziska Knuppe und Moderatorin Neda Peemüller. Bewertet haben sie jeweils nicht nur den Duft selbst, sondern auch den Flakon. Hinzu kamen Aspekte wie Haltbarkeit und Originalität. Keine leichte Aufgabe, denn das Niveau war auch in diesem Jahr wieder hoch.

„Die ‚Duftstars‘ sind der bedeutendste Preis für die Parfumbranche in Deutschland, der mit seiner Strahlkraft eine gleichermaßen hohe Relevanz für die Konsumentinnen und Konsumenten hat“, erklärt Andreas Fuhlisch, Geschäftsführer der Fragrance Foundation Deutschland. „Parfum spielt im Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle und gehört heute zu einem gelungenen Outfit einfach dazu. Die Jurorinnen und Juroren sind sich der daraus erwachsenen Verantwortung bewusst, weshalb die Entscheidungsfindung beim Riechen und Beurteilen auch für diese Experten keinesfalls leicht ist.“

Fuhlisch betont: „Es geht darum, die Duftkomposition als Ganzes, genauso wie den Flakon, die Langlebigkeit, die Silage und die Originalität der Parfums zu bewerten. Auch in diesem Jahr war das Niveau der Einreichungen durchweg beeindruckend und die Fachjurymitglieder haben einen fantastischen Job gemacht. Wir von der Fragrance Foundation freuen uns in jedem Fall jetzt schon auf einen spannenden und glamourösen Abend, wenn wir am 8. Mai in Düsseldorf die Siegerdüfte und das Kulturgut Duft feiern.“

Im Vorfeld der Verleihung erfolgen in geheimer Abstimmung und unter anwaltlicher Aufsicht die endgültigen Entscheidungen über die Siegerdüfte durch die Mitglieder der Fragrance Foundation, zu der etwa 150 Personen u.a. aus den Bereichen Industrie, Riechstoffhersteller, Handel, Werbung und Kommunikation gehören. Darüber hinaus werden Auszeichnungen in verschiedenen Sonderrubriken sowie die Publikumspreise verliehen. Die Awardshow rund um die Duftstars 2025 findet am 8. Mai in der Düsseldorfer „Rheinterrasse“ statt.

Tags: , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere