Kampagne Stars wie Enie van de Meiklokjes unterstützen derzeit die ProSiebenSat.1-Kampagne „Geht bitte wählen“, die mit einem freundlichen Appell zur Bundestagswahl am 23. Februar aufruft. Die Initiative erinnert daran, dass jede Stimme zählt und unsere Demokratie aktiv mitgestaltet werden sollte. (Foto: ProSiebenSat.1 Werbespot)

3. Februar, 2025

0

„Geht bitte wählen“: Höfliches Zeichen für die Demokratie

Stars wie Enie van de Meiklokjes unterstützen derzeit die ProSiebenSat.1-Kampagne „Geht bitte wählen“, die mit einem freundlichen Appell zur Bundestagswahl am 23. Februar aufruft. Die Initiative erinnert daran, dass jede Stimme zählt und unsere Demokratie aktiv mitgestaltet werden sollte.

Am 23. Februar steht Deutschland vor einer wichtigen Entscheidung: Die Bundestagswahl bestimmt, welche Parteien die nächsten Jahre die politische Richtung des Landes vorgeben und welche Themen in den Fokus rücken. Fragen rund um soziale Gerechtigkeit, Migration, Klimaschutz, Digitalisierung und wirtschaftliche Stabilität sind entscheidender denn je. Doch trotz der großen Bedeutung bleiben viele Wahlberechtigte der Urne fern. Um das zu ändern, setzt die ProSiebenSat.1-Gruppe auf eine besondere Kampagne – mit einem einfachen, aber wirkungsvollen Appell: „Geht bitte wählen“ – Eine freundliche Erinnerung für die Demokratie.

Mit ihrer neuen Kampagne „Geht bitte wählen“ ruft ProSiebenSat.1 höflich die Menschen dazu auf, ihre Stimme am 23. Februar abzugeben. Statt mahnender Worte oder erhobenem Zeigefinger setzt die Aktion auf einen freundlichen Ton, der daran erinnert, wie wichtig jede Stimme ist.

Die Kampagne ist Teil der Sustainability-Initiative #OneTomorrow, mit der ProSiebenSat.1 gesellschaftliches Engagement fördert. Sie wird von prominenten Gesichtern unterstützt, darunter die Moderatorin und Back-Expertin Enie van de Meiklokjes, die Profiköche und „Roadtrip Amerika“-Stars Alexander Kumptner und Ali Güngörmüş oder auch die „:newstime“-Moderatorinnen Karolin Kandler und Angela van Brakel. In TV-Spots und Social-Media-Clips sprechen sie über die Bedeutung der Wahl und rufen mit einem freundlichen „Bitte“ zur Stimmabgabe auf.

Die Botschaft ist klar: Wählen ist kein Zwang, sondern eine Möglichkeit, die Zukunft mitzugestalten. ProSiebenSat.1 zeigt mit dieser Initiative, dass Nachhaltigkeit nicht nur Umwelt- und Klimaschutz umfasst, sondern auch eine starke, gelebte Demokratie.

Tags: , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere