Flug MH17: National Geographic auf der Suche nach der Wahrheit
Am 4. Februar feiert der neue Doku-Dreiteiler „Mord am Himmel: Wer hat Flug MH17 abgeschossen?“ seine deutsche TV-Premiere bei National Geographic. Im Fokus stehen der Investigativ-Blogger Eliot Higgins und sein Team. Sie begeben sich auf die Suche nach Hinweisen rund um die Katastrophe.
Die russische Aggression gegen die Ukraine begann bereits im Frühjahr 2014. Russland besetzte die Krim und auch im Donbas wurde gekämpft. Dann wurde am 17. Juli 2014 die Maschine des Malaysia-Airlines-Flugs MH17 über dem Osten des Landes abgeschossen – alle 298 Menschen an Bord starben. Schnell geriet ein russisches Luftabwehrraketensystem in Verdacht. Doch während Ermittler und Regierungen westlicher Länder nach Beweisen suchten, startete Moskau eine gezielte Desinformationskampagne, um die Wahrheit zu verschleiern.
Am heutigen 4. Februar zeigt National Geographic um 21:45 Uhr die erste Folge eines Dreiteilers, der sich mit den genauen Umständen und Hintergründen der Katastrophe von damals befasst. Auf dem Programm des Doku-Senders steht die deutsche Erstausstrahlung von „Mord am Himmel: Wer hat Flug MH17 abgeschossen?“.
Im Mittelpunkt der britischen Produktion steht Eliot Higgins, der Gründer des Investigativ-Kollektivs Bellingcat. Gemeinsam mit einem Team aus digitalen Detektiven macht er sich auf die Suche nach Beweisen. Durch innovative Recherchemethoden und digitale Forensik rekonstruieren sie die Ereignisse und decken Hintergründe auf, die viele lieber im Verborgenen gehalten hätten. Trotz zahlreicher Hindernisse geben sie nicht auf – ihr Ziel ist es, die Wahrheit ans Licht zu bringen und den Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen.
„Mord am Himmel: Wer hat Flug MH17 abgeschossen?“ ist mehr als eine investigative Dokumentation. Sie erzählt eine mitreißende David-gegen-Goliath-Geschichte über den Mut und die Entschlossenheit von Einzelnen, die sich nicht mit Lügen und Vertuschung zufriedengeben.