Charity Der irische Rockmusiker Bob Geldof wurde bei der „Cinema for Peace“-Gala in Berlin für sein Engagement gegen Armut und Hunger geehrt. Eine weitere Auszeichnung ging an Schauspieler Antonio Banderas. Zahlreiche prominente Gäste feierten mit den Preisträgern, darunter auch Entertainer Matze Knop. (Foto: smalltalk/L. Rothländer)

18. Februar, 2025

0

„Cinema for Peace“ in Berlin: Bob Geldof für Lebenswerk geehrt

Der irische Rockmusiker Bob Geldof wurde bei der „Cinema for Peace“-Gala in Berlin für sein Engagement gegen Armut und Hunger geehrt. Eine weitere Auszeichnung ging an Schauspieler Antonio Banderas. Zahlreiche prominente Gäste feierten mit den Preisträgern, darunter auch Entertainer Matze Knop.

Als Reaktion auf die Terroranschläge vom 11. September 2001 rief der Film- und Musicalproduzent Jaka Bizilj die Stiftung „Cinema for Peace“ ins Leben, die u.a. die Arbeit sozial engagierter Filmemacherinnen und -macher sowie weitere humanitäre Projekte unterstützt. Alljährlich seit 2002 veranstaltet „Cinema for Peace“ auch eine große Gala im Umfeld der Berlinale, bei der Auszeichnungen an herausragende Persönlichkeiten und Filme vergeben werden.

Am gestrigen 17. Februar war es wieder so weit: Im Hotel „Adlon“ am Brandenburger Tor feierten zahlreiche prominente Gäste u.a. mit dem irischen Rockmusiker und Aktivisten Bob Geldof, der von „Cinema for Peace“ für sein Lebenswerk geehrt wurde. Der 73-Jährige engagiert sich seit Jahrzehnten für den Kampf gegen Armut und Hunger in der Welt. Beispielsweise gehört Geldof zu den Mitinitiatoren des Musikprojekts Band Aid und des legendären Wohltätigkeits-Konzerts Live Aid.

Für Geldof, der in Berlin u.a. Kritik an US-Präsident Donald Trump, dessen Berater Elon Musk und dem russischen Staatsoberhaupt Wladimir Putin äußerte, wird die „Cinema for Peace“-Gala definitiv nicht der einzige Auftritt in Deutschland in diesem Jahr bleiben. Mit seiner Formation The Boomtown Rats geht er auf Tournee anlässlich des 50. Bandjubiläums. Dabei steht im Sommer auch das Wacken Open Air in Schleswig-Holstein auf dem Plan.

Weitere Auszeichnungen von „Cinema for Peace“ gingen gestern u.a. an den spanischen Schauspieler Antonio Banderas, die belgisch-amerikanische Modeschöpferin Diane von Fürstenberg und die deutsche Firma Beetz Brothers Film Production für ihre Dokumentation „Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit“.

Zu Gast im „Adlon“ waren zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus Film, Fernsehen und Musik – darunter der Comedian und Moderator Matze Knop, der Schauspieler Götz Otto sowie dessen Kolleginnen Aylin Tezel und Joyce Ilg. Ebenfalls mit dabei waren u.a. die TV-Moderatorin und Filmproduzentin Sandra Maischberger mit ihrem Ehemann, dem Kameramann Jan Kerhart, der Musiker und Musikproduzent Leslie Mandoki, die schauspielenden Schwestern Verena und Judith Altenberger sowie der Singer-Songwriter Max Giesinger und die Ex-Profiboxerin Regina Halmich.

Tags: , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere