Aus dem Wedding in den Pop-Olymp? „Messiah Superstar“ bei Joyn
In der neuen Comedy-Serie „Messiah Superstar“, die am 16. Mai bei Joyn startet, spielt Florian Lukas einen gefallenen Eurodance-Star, der sich 30 Jahre nach seinem großen Hit ein Comeback erhofft. Weitere Mitwirkende sind u.a. Vanessa Mai, Sabrina Setlur, OIi.P, Jonas Nay und Johanna Gastdorf.
„Jesus Christ Superstar“ war gestern. Nun bietet der ProSiebenSat.1-Streamingdienst Joyn „Messiah Superstar“ auf. Dort startet am Freitag, den 16. Mai die gleichnamige Comedy-Serie mit Hauptdarsteller Florian Lukas. Der Berliner Schauspieler, der aktuell auch im viel beachteten Hans-Rosenthal-Biopic des ZDF zu sehen ist, übernimmt in „Messiah Superstar“ die Rolle des in Vergessenheit geraten Popstars Thomas Janowski. Als „Messiah“ stürmte er in den 1990er-Jahren mit dem Eurodance-Hit „XTC“ die Charts. Doch es sollte bei diesem einen großen Erfolg bleiben – ein klassisches One-Hit-Wonder.
In der Serienhandlung wittert Janowski 30 Jahre später die Chance auf ein Comeback, als er sich von einem Kamerateam für eine Doku-Soap begleiten lässt. Erlebt der „Messiah“ seine Auferstehung? Doch der Weg aus der trostlosen Gegend in Berlin-Wedding, in der der einstige Popstar nun das Restaurant seiner Mutter (Johanna Gastdorf) führt, zurück ins Rampenlicht ist steinig. Immerhin hat „Messiah“ seinen Manager, Produzenten und größten Fan Leon (Jonas Nay) als Unterstützer an seiner Seite.
Mit Leidenschaft arbeitet Janowski an seinem neuen Song „Back Sexy“, doch der Comebacker in spe hat auch die eine oder andere Allüre im Repertoire. So endet eine Zusammenarbeit mit Sängerin Vanessa Mai (gespielt von Vanessa Mai) in einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Darüber hinaus sorgt Sabrina Setlur als Ex-Freundin für eine Kreativ-Blockade beim „Messiah“. Und dann taucht auch noch sein Erzfeind Oli.P auf der Bildfläche auf…
Die achtteilige Serie „Messiah Superstar“ basiert auf dem israelischen Format „Messiah“ und wurde von Keshet Fiction Germany im Auftrag von Joyn produziert. Regie führte Felix Stienz, Headautor ist Sebastian Colley. Die lineare Ausstrahlung erfolgt ab dem 30. Mai jeweils freitags ab 22:15 Uhr in Sat.1.