Thorsten Havener: Nach einer Woche Bestsellerliste und zweite Auflage
Mentalkünstler und Bestseller-Autor Thorsten Havener landete mit seinem Buch „Das Geheimnis deiner inneren Stärke“ auf Platz 15 der „Spiegel“-Bestsellerliste. Bei einer Lesung in Köln wurde bekannt: Eine Woche nach der Veröffentlichung gibt es den „neuen Havener“ schon in der zweiten Auflage.
Viele Menschen haben gerade den Eindruck: Jetzt kommt’s aber knüppeldick. Da ist Resilienz gefragt. Oder das, was der Mentalkünstler, Redner und „Spiegel“-Bestseller-Autor Thorsten Havener auf die Titelseite seines neuen Buchs geschrieben hat: „Das Geheimnis deiner inneren Stärke“. Dieses zu ergründen, hat sich Havener zum Ziel gesetzt. Mit Erfolg. Nicht nur dass beispielsweise seine gestrige Lesung in der Kölner „Thalia“-Filiale bestens besucht war – „Das Geheimnis deiner inneren Stärke“ landete jetzt auch in der „Spiegel“-Bestsellerliste vom 4. April der erfolgreichsten Sachbuch-Paperbacks auf Platz 15. Außerdem hat der Fischer-Verlag bereits nachdrucken lassen. Den erst vergangene Woche veröffentlichten „neuen Havener“ gibt’s nun schon in der zweiten Auflage.
Doch um was geht’s in „Das Geheimnis deiner inneren Stärke“? Eine kurze Antwort gibt der Autor gleich in der Einleitung: „In diesem Buch geht es um dich.“ Und dann legt er los. Auf insgesamt 240 Seiten ruft Havener seine Leserinnen und Leser dazu auf, sich den wirklich wichtigen Fragen des Lebens zu stellen, den Fragen nach den eigenen Zielen, Wünschen und Träumen. Er macht u.a. deutlich, „warum Harmonie, Dankbarkeit, innere Ruhe, Liebe und Leidenschaft nicht nur leere Worthülsen sind, sondern starke Werkzeuge für ein selbstbestimmtes Leben – vor allem dann, wenn es mal ungemütlich und stürmisch wird“.
Letztlich seien es nicht äußere Umstände, die unser Wohlbefinden bestimmen, so der Autor, sondern unsere innere Haltung. Er führt anschaulich vor Augen, wie wir auf Stress, Krisen und Unsicherheiten reagieren – und wie wir unsere mentale Widerstandskraft stärken können. Statt nach schnellen Lösungen oder oberflächlicher Positivität zu suchen, plädiert er für eine tiefere Auseinandersetzung mit sich selbst. Seine Botschaft: Wer seine Gedanken lenkt, lenkt sein Leben.
Dabei verbindet Thorsten Havener persönliche Erfahrungen mit praktischen Übungen und alltagsnahen Strategien. Es geht also nicht nur um große Lebenskrisen, sondern auch um alltägliche Herausforderungen: Wie bleibt man ruhig, wenn einem alles über den Kopf zu wachsen droht? Wie geht man mit Kritik oder Neid um? Und warum ist optimistisches Denken oft hilfreicher als bloßes positives Denken? Seine Überlegungen drehen sich um grundlegende Mechanismen menschlichen Denkens und Verhaltens – mit dem Ziel, zu zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, sich mental zu festigen.