KI-True-Crime bei MagentaTV: Laura Karasek präsentiert „Dark Minds“
Im neuen MagentaTV-Original „Dark Minds – Das Böse in uns“ taucht Laura Karasek mithilfe von KI tief in die Abgründe realer Verbrechen ein. Begleitet wird sie dabei von Romina Langenhahn. Die erste von zwei Folgen gibt‘s ab sofort bei MagentaTV+ im Stream.
MagentaTV geht mit „Dark Minds – Das Böse in uns“ neue Wege im True-Crime-Genre. Im Mittelpunkt stehen echte Kriminalfälle, die psychologisch aufgearbeitet und visuell innovativ umgesetzt werden. Doch statt auf blutige Reenactment-Szenen setzt das Format auf KI-generierte Kurzfilme. Die sollen nicht nur das jeweilige Geschehen eindrucksvoll visualisieren, sondern dabei auch Distanz und somit die Würde der Opfer wahren. Das Ergebnis: eine atmosphärisch dichte Erzählweise, die gleichermaßen unter die Haut geht und zum Nachdenken anregt.
Durch die Sendung führt die Rechtsanwältin und Autorin Laura Karasek begleitet von Moderatorin Romina Langenhan. Gemeinsam beleuchten sie reale Verbrechen, ohne Sensationslust, aber dafür mit umso mehr Tiefgang. Im Studio kommen die Ermittler der Fälle, Kriminologen und Psychologen zu Wort, die Einblicke in ihre Arbeit geben und eine nachvollziehbare Rekonstruktion der Geschehnisse ermöglichen.
„Als Juristin habe ich gelernt, hinter die Masken der Menschen zu blicken“, erklärt Laura Karasek. „Was sich dort verbirgt, übertrifft unsere dunkelsten Vorstellungen.“ Mit ihrer Rechtsexpertise sorgt Karasek für einen klaren Blick auf die erschreckenden Kriminalfälle. Romina Langenhan bringt es ebenfalls auf den Punkt: „Meine Neugier treibt mich an, Geschichten zu erzählen, die unter die Haut gehen. Gemeinsam mit den Zuschauenden wollen wir die Abgründe der menschlichen Psyche ergründen.“ Prominente Gäste wie Paula Lambert oder Oliver Polak kommentieren die Fälle aus Zuschauerperspektive.
In zwei Pilot-Folgen stehen jeweils drei wahre Verbrechen im Mittelpunkt – thematisch miteinander verwoben, psychologisch analysiert und immer mit dem Blick auf die alles entscheidende Frage: Was bewegt Menschen, moralische, rechtliche und menschliche Grenzen zu überschreiten? Es geht um menschliche Abgründe, folgenschwere Intrigen, aber auch um die Sucht nach Aufmerksamkeit.
„Dark Minds“ ist nicht einfach nur ein weiteres True-Crime-Angebot. Es handelt sich vielmehr um ein experimentelles Hybrid-Format aus Talk, Doku und KI-gestütztem Storytelling – ruhig inszeniert, eindringlich erzählt und technisch auf dem neuesten Stand: eine neue Form der Auseinandersetzung mit dem Bösen in und um uns. Zu sehen gibt‘s das neue Format ab dem heutigen Montag, den 5. Mai bei MagentaTV und ab dem 7. Mai auf #dabeiTV – kostenlos und ohne Login.