Dokumentation Der aufwendige Dokumentarfilm „Ozeane mit David Attenborough“ feiert am 8. Juni seine deutsche TV-Premiere bei National Geographic. Zuvor gibt‘s ab dem 8. Mai, Attenboroughs 99. Geburtstag, eine Auswertung in ausgewählten Kinos. Foto © National Geographic/Conor McDonnell

7. Mai, 2025

0

National Geographic zeigt „Ozeane mit David Attenborough“

Der aufwendige Dokumentarfilm „Ozeane mit David Attenborough“ feiert am 8. Juni seine deutsche TV-Premiere bei National Geographic. Zuvor gibt‘s ab dem 8. Mai, Attenboroughs 99. Geburtstag, eine Auswertung in ausgewählten Kinos.

Der legendäre, vielfach ausgezeichnete britische Naturfilmer und Klimaschützer Sir David Attenborough feiert am morgigen Donnerstag, den 8. Mai seinen 99. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt’s in ausgewählten Kinos, auch in Deutschland, erstmals die Möglichkeit, die neue Dokumentation „Ozeane mit David Attenborough“ zu sehen. Einen Monat später, am Sonntag, den 8. Juni um 20:15 Uhr feiert der gut 100-minütige Film dann seine deutsche TV-Premiere im Programm des Doku-Senders National Geographic. Parallel dazu startet er beim Streamingdienst Disney+.

„Ozeane mit David Attenborough“ markiert die erste Zusammenarbeit zwischen dem renommierten Filmemacher und National Geographic. Attenborough nimmt das Publikum darin mit auf eine atemberaubende Expedition unter die Meeresoberfläche. Dabei verweist er auch auf sein eigenes Leben, das mit dem großen Zeitalter der Ozeanentdeckungen in den vergangenen hundert Jahren zusammenfällt.

Mit faszinierenden, hochauflösenden Bildern und fesselnden Augenzeugenberichten übermittelt „Ozeane mit David Attenborough“ einen klaren Appell: Der Schutz der Ozeane ist essenziell für das ökologische Gleichgewicht, für alle Lebensgrundlagen und damit für das Fortbestehen der menschlichen Zivilisation. Attenborough transportiert aber auch eine hoffnungsvolle Botschaft: „Wenn wir jetzt handeln, ist die Chance, dass sich das Meeresleben in einem noch nie dagewesenen Ausmaß erholt, durchaus in unserer Reichweite.“

Gedreht wurde u.a. am Great Barrier Reef in Australien, auf den Galápagos-Inseln, im mexikanischen Nationalpark Cabo Pulmo, auf den Azoren, in den pazifischen Kelpwäldern der kalifornischen Küste sowie in Großbritannien. Regie bei „Ozeane mit David Attenborough“ führten Toby Nowlan, Keith Scholey und Colin Butfield. Als wissenschaftlicher Berater war auch Enric Sala, der Gründer des National Geographic-Projekts „Pristine Seas“, beteiligt.

„Ich freue mich sehr, dass Zuschauende weltweit Sir Davids einzigartige Erzählkunst und die inspirierende Botschaft dieses Films dank der globalen Plattformen von National Geographic erleben können“, kommentiert Tom McDonald, Executive Vice President für Global Factual and Unscripted Content bei National Geographic. „Niemand ist besser geeignet, diesen wegweisenden Film zu realisieren, als Sir David. Ich freue mich sehr, dass er zum ersten Mal mit National Geographic an einem Thema zusammenarbeitet, das aktuell ist und ihm am Herzen liegt.“

Tags: , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere