„Die Finals“ in Dresden: Paris-Vibes mit Stephanie Müller-Spirra
Deutsche Meistertitel in insgesamt 20 Sportarten werden in Dresden vergeben, wenn dort ab dem 31. Juli „Die Finals“ stattfinden. „Sportschau“-Moderatorin Stephanie Müller-Spirra berichtet für die ARD von dem Event und führte bereits gestern durch eine Pressekonferenz zum Stand der Vorbereitungen.
Das 2019 ins Leben gerufene Multisport-Event „Die Finals“ fasst die Deutschen Meisterschaften in unterschiedlichsten Sportarten an einem Ort zusammen – von 3×3 Basketball und Badminton über Fechten und Rudern bis hin zur Leichtathletik. In diesem Jahr ist die sächsische Landeshauptstadt Dresden vom 31. Juli bis 3. August Schauplatz des „Mini-Olympia“, bei dem insgesamt 133 Deutsche Meistertitel in 20 Sportarten vergeben.
Einen ersten Vorgeschmack auf „Die Finals“ 2025 gab’s gestern in der Dresdener Semperoper. „Sportschau“-Moderatorin Stephanie Müller-Spirra, die auch für die ARD über die Wettkämpfe in Dresden berichten wird, führte dort durch eine Pressekonferenz zum Stand der Vorbereitungen. „Nach Paris 2024 ist vor Dresden 2025. Die Finals sind einfach wie kleine Olympische Spiele und für uns auch produktionstechnisch das größte Event in diesem Sportjahr“, so Müller-Spirra gegenüber smalltalk. „Vier Tage, 20 Meisterschaften, ein Ort – und was für einer: Vor der Frauenkirche gibt’s zum Beispiel Breaking oder Speedklettern… was für eine Kulisse! Da kommen doch schon magische Paris-Vibes auf. Hach, ich freu‘ mich drauf.“
An neun Sportstätten innerhalb eines 3,5-Kilometer-Radius um die Dresdener Innenstadt fallen bei den „Finals“ die Entscheidungen. Im Sportpark Ostra wird sogar eigens eine Arena errichtet, in der die Titelkämpfe im Faustball, Lacrosse, 7er-Rugby und Flag Football ausgetragen werden. Auch der Platz vor der Semperoper, der Alberthafen und das Königsufer sind Schauplätze des Multisport-Events. An der Pressekonferenz nahmen neben u.a. Sachsens Sportminister Armin Schuster und Dresdens Erstem Bürgermeister Jan Donhauser (beide CDU) auch der ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky und der Leiter der ZDF-Hauptredaktion Sport, Yorck Polus, teil. Die öffentlich-rechtlichen Sender berichten ausführlich und mit einer aufwendigen Produktion über „Die Finals“ 2025. Mehr als 30 Stunden Live-Übertragungen sind in den Hauptprogrammen geplant, in den Mediatheken sogar rund hundert Stunden. Hinzu kommt aktuelle Berichterstattung in den Hörfunkprogrammen der ARD.