Musik Mit namhaften Kollegen wie Elton John, Adam Ant und Tony Hadley präsentierten die Musiker Bob Geldof und Midge Ure vor 40 Jahren ihr Charity-Großkonzert „Live Aid“. Darin erinnert nun ab dem 5. Juni eine Ausstellung in Liverpool, für die Geldof auch sein persönliches Archiv geöffnet hat. (Foto: © British Music Experience)

21. Mai, 2025

0

Zum 40. Jubiläum: „Live Aid“ kommt in Liverpool ins Museum

Mit namhaften Kollegen wie Elton John, Adam Ant und Tony Hadley präsentierten die Musiker Bob Geldof und Midge Ure vor 40 Jahren ihr Charity-Großkonzert „Live Aid“. Darin erinnert nun ab dem 5. Juni eine Ausstellung in Liverpool, für die Geldof auch sein persönliches Archiv geöffnet hat.

Am 13. Juli 1985 schrieben die Musiker Bob Geldof und Migde Ure mit dem von ihnen initiierten Mega-Wohltätigkeitskonzert „Live Aid“ Geschichte – und das weit über den Bereich der Popmusik hinaus. 72.000 Menschen im Londoner Wembley-Stadion und weitere 90.000 im John F. Kennedy-Stadion in Philadelphia verfolgten das starbesetzte Spektakel live. Die Zuschauerzahl der weltweiten TV-Übertragung wurde auf 1,9 Milliarden geschätzt. Die zugehörige Charity-Organisation Band Aid Charitable Trust hat bis heute nach eigenen Angaben rund 480 Millionen Pfund für Projekte gegen Hunger und Armut in Afrika gesammelt.

Anlässlich des 40. Jubiläums ist „Live Aid“ nun ein Fall fürs Museum: Die British Music Experience in der Beatles-Heimatstadt Liverpool hat jetzt die Sonderausstellung „Live Aid: Music, Power & Unity“ angekündigt, die vom 5. Juni 2025 bis einschließlich 4. Januar 2026 gezeigt werden soll. Gezeigt werden demnach u.a. Erinnerungsstücke aus dem persönlichen Archiv von Organisator Geldof, Briefe des damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan und der britischen Premierministerin Margaret Thatcher, Planungsunterlagen für die „Live Aid“-Livekonzerte, Bühnenskizzen für das Nachfolgeprojekt „Live 8“ und vieles mehr.

Die Sonderausstellung ist ohne Zusatzkosten mit dem regulären Ticket für die British Music Experience zugänglich. Das Museum stellt in Aussicht, das zu „Live Aid: Music, Power & Unity“ auch bislang eingelagertes Original-Merchandise aus dem Jahr 1985 angeboten werde.

„Anlässlich des 40 Jubiläums von Live Aid blicke ich zurück auf jenen Tag im Jahr 1985, als die Kraft der Musik weltweit 1,9 Milliarden Menschen zusammenbrachte, um die Hungersnot in Äthiopien zu bekämpfen“, wird Bob Geldof in der Ankündigung zur Ausstellung zitiert. „Unser Anliegen, die Politik zu verändern, indem wir auf Schuldenerlass und gerechtere Hilfe drängten, hat Millionen von Menschenleben gerettet und bewiesen, dass ein Lied, eine Bühne und gemeinsames Engagement für mehr Gerechtigkeit in dieser Welt sorgen können.“

Tags: , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere