EZB-Präsidentin Lagarde warnt bei „Maischberger“ vor Trumps Handelskurs
Vorerst verhängt die USA keine Extrazölle auf EU-Importe. Welche Folgen Trumps Zollpolitik jedoch für die EU und den Euro haben könnten, erklärt am 26. Mai die EZB-Präsidentin Christine Lagarde in einer neuen Ausgabe der ARD-Talkshow „Maischberger“.
Donald Trump setzt seine angekündigten Strafzölle von 50 Prozent auf EU-Importe erstmal aus – zumindest bis zum 9. Juli. Damit will er Zeit für weitere Gespräche mit der EU schaffen. Kommt es jedoch tatsächlich zu einem Handelskonflikt, könnte das dem Euro schwer zusetzen. In der heutigen Ausgabe von „Maischberger“ am 26. Mai empfängt Sandra Maischberger eine Gesprächspartnerin, die die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in Europa genau beobachtet: die Präsidentin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde. Ab 22:35 Uhr spricht sie im Ersten über die möglichen Auswirkungen von Donald Trumps Zollpolitik – und darüber, wie widerstandsfähig der Euro in einem zunehmend unsicheren globalen Umfeld bleibt.
Neben Lagarde nehmen auch Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und Christian Dürr, Fraktionschef der FDP im Bundestag, an der heutigen Talkrunde teil. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie sich wirtschaftliches Wachstum mit sozialer Gerechtigkeit vereinbaren lässt – vor dem Hintergrund der neuen Koalitionspläne und wachsender gesellschaftlicher Erwartungen.
Abgerundet wird die Sendung wie gewohnt durch eine dreiköpfige Diskussionsrunde, die einen Blick auf das politische Geschehen der Woche wirft. Dieses Mal mit dabei: Theo Koll, langjähriger Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios, Kerstin Palzer vom ARD-Hauptstadtstudio und Hajo Schumacher, Journalist und Kolumnist. Gemeinsam analysieren sie die Schlagzeilen rund um Trump, Merz und Co.