National Geographic zeigt neue Serie über Dschingis Khan
Im August widmet sich National Geographic der faszinierenden Geschichte der Mongolei, die bis heute von Mythen und Legenden umgeben ist. Ab Sonntag, den 17. August um 21:00 Uhr zeigt der Sender die neue sechsteilige Dokuserie „Dschingis Khan: Die geheime Geschichte der Mongolen“.
Noch heute wird behauptet, jeder zweihundertste Mensch weltweit trage seine DNA in sich. Die Rede ist von dem sagenumwobenen Mongolenherrscher Dschingis Khan. Im August nimmt sich der Sender National Geographic die Lebensgeschichte des berüchtigten Eroberers vor. Die sechsteilige Dokuserie „Dschingis Khan: Die geheime Geschichte der Mongolen“ entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur auf eine Reise in die unendlichen Weiten der Mongolei, sondern erzählt auch die Geschichte eines Mannes, dessen Name bis heute Macht und Mythos zugleich verkörpert.
Im Mittelpunkt der Serie steht Temüdschin. Unter diesem Namen wurde Mitte des 12. Jahrhunderts ein Mann geboren, der als Dschingis Khan die Stämme der Mongolei vereinte und schließlich ein Weltreich schuf, das größer war als das Römische Reich. Basierend auf der „Geheimen Geschichte der Mongolen“, der ältesten bekannten Chronik aus der Mongolei, beleuchtet die Serie nicht nur historische Fakten, sondern gibt auch intime Einblicke in die Gedankenwelt Dschingis Khans.
Erzählt wird von Temüdschins schwieriger Kindheit, dem frühen Verlust seines Vaters, der Ächtung seiner Familie und den Entbehrungen, die ihn prägten. Neben der spannenden Lebensgeschichte verknüpft die Serie archäologische Funde und aktuelle Forschungsergebnisse, um ein differenziertes Bild der mongolischen Gesellschaft des 13. Jahrhunderts zu zeichnen. Sie zeigt, dass hinter dem gefürchteten Eroberer ein Mensch mit Visionen, Ängsten und Zweifeln stand.
„Dschingis Khan: Die geheime Geschichte der Mongolen“ ist somit nicht nur eine historische Dokumentation, sondern ein vielschichtiges Porträt eines Mannes, der die Weltgeschichte zu einer Zeit veränderte, als niemand mit einem solchen Aufstieg rechnete.