Klitschko bei „Maischberger“: Erwartungen an Deutschland und die Lage in der Ukraine
Sandra Maischberger spricht in der neuesten Ausgabe ihrer ARD-Talkshow mit dem Bürgermeister der Stadt Kiew, Vitali Klitschko, über die aktuelle Lage in der Ukraine und die Erwartungen an die deutsche Bundesregierung.
US-Präsident Donald Trump will der Ukraine nun doch mehr Patriot-Raketen liefern, damit sich das Land besser gegen russische Angriffe schützen kann. Die Kosten dafür sollen laut Trump vollständig von der EU übernommen werden. In den vergangenen Tagen hat Russland das Nachbarland mit den schwersten Angriffen seit Beginn des Krieges vor mehr als drei Jahren überzogen. Vitali Klitschko, der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew, ist am heutigen Montag, den 14. Juli in der ARD-Talkshow „Maischberger“ zu Gast.
Sandra Maischberger spricht mit Klitschko u.a. über die aktuelle Sicherheitslage in der Ukraine, die Erwartungen an die westlichen Partner sowie die Rolle Deutschlands in der Unterstützung des Landes gehen. Klitschko betonte bereits im Vorfeld: „Kanzler Friedrich Merz hat in der Vergangenheit völlig zu Recht gesagt, dass anhaltende russische Angriffe auf zivile Ziele die Lieferung von Taurus-Raketen zur Folge haben müssen. Wir hoffen, dass die neue Bundesregierung hier Wort hält!“
Darüber hinaus begrüßt Sandra Maischberger den ehemaligen Außenminister und SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel im Studio. In der Diskussion stehen die aktuellen außenpolitischen Herausforderungen sowie die Neuausrichtung der SPD im Fokus. Über die wirtschaftliche Lage Deutschlands geht‘s im Gespräch mit dem Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein Claus Ruhe Madsen (CDU).
Ab 22:55 Uhr sind zudem der Kabarettist Jürgen Becker, die „Zeit“-Journalistin Anna Mayr und der Chefredakteur von „Table.Briefings“ Michael Bröcker zu Gast bei „Maischberger“. Die dreiköpfige Runde blickt auf die Nachrichten aus aller Welt und diskutiert sie.