Musik Um den DFB-Pokal ging es zwar am Wochenende nicht, als Sängerin Jenice in einem mit prominenten Ex-Profis besetzten Allstar-Team zum Benefiz-Fußballspiel im baden-württembergischen Trillfingen antrat. Die begehrte Trophäe war jedoch als Kopie am Rande des Spielfeldes präsent. Foto © privat

28. Juli, 2025

0

Fußball für den guten Zweck: Jenice trifft für die „Allstars“

Um den DFB-Pokal ging es zwar am Wochenende nicht, als Sängerin Jenice in einem mit prominenten Ex-Profis besetzten Allstar-Team zum Benefiz-Fußballspiel im baden-württembergischen Trillfingen antrat. Die begehrte Trophäe war jedoch als Kopie am Rande des Spielfeldes präsent.

Am vergangenen Wochenende stand Sängerin Jenice mal nicht mit Mikrofon und Gitarre auf der Bühne im Mittelpunkt, sondern mit Trikot und Fußballschuhen ausgestattet auf dem grünen Rasen des Sportplatzes Wollensack in Haigerloch. Dort fand anlässlich der 750-Jahr-Feier des Ortsteils Trillfingen ein Benefizspiel zwischen einem „Allstar“-Team und einer regionalen Auswahl statt. Rund 1.100 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen den 9:2-Sieg der Prominenten-Elf für einen guten Zweck – nämlich finanzielle Unterstützung für die Kinderkrebsklinik in Tübingen und den Förderverein für Kinder- und Jugendmedizin am Zollernalbklinikum in Balingen.

Über die Anfrage der ausrichtenden Agentur PI Victory Agency, die auch den von Matze Knop initiierten „Numero Uno Cup“ – bei dem Jenice im September ebenfalls auflaufen wird – unterstützt, sei sie zunächst selbst „etwas überrascht“ gewesen, berichtet die Sängerin gegenüber smalltalk. Immerhin war das „Allstar“-Team außer ihr fast ausschließlich mit namhaften Ex-Fußballprofis wie Arthur Boka, Mo Idrissou, Dennis Epstein, Sergio Pinto oder Karim Matmour besetzt.

Doch Jenice konnte sich als ambitionierte Hobbyfußballerin auch in diesem Umfeld behaupten, steuerte nach Vorarbeit von Idrissou und Matmour sogar einen eigenen Treffer zum Sieg der „Allstars“ bei. „Auch wenn mich einige anfangs belächelt haben, änderte sich das ziemlich schnell, als ich anfing zu spielen“, kommentiert sie schmunzelnd. „Ich wurde sehr respektvoll behandelt und wir hatten sehr viel Spaß.“ Auch Trainer André Schubert (früher u.a. bei Borussia Mönchengladbach) habe sich sehr positiv über ihre fußballerischen Fähigkeiten geäußert.

Im Verein Fußball gespielt habe sie allerdings nie, erklärte Jenice auch den jugendlichen Autogrammjägerinnen und -jägern auf dem Sportplatz in Trillfingen. Dafür hatte sie offenbar einen guten Lehrmeister zu Hause. „⁠Ich spiele seit meiner Kindheit Fußball: Mein Vater ist Fußballer und hat es mir beigebracht“, berichtet sie. Als ausdrücklichen Fan würde sie sich nicht bezeichnen, so die Dessauerin. „Ich habe aber die Frauen-EM verfolgt und würde mir sehr wünschen, dass sie endlich mehr Aufmerksamkeit erhält.“

Tags: , , , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere