„Die Finals“ starten im Ersten mit Stephanie Müller-Spirra
Vier Tage lang steht Dresden als Austragungsort des Multisport-Events „Die Finals 2025“ im Fokus. Ab dem 31. Juli werden dort die Deutschen Meisterschaften in 20 Sportarten ausgetragen. Zum Auftakt führt Moderatorin Stephanie Müller-Spirra durch die mehrstündige Live-Sendung im Ersten.
Dresden wird ab dem heutigen Donnerstag, den 31. Juli zur bundesdeutschen Sporthauptstadt. Bis einschließlich Sonntag, den 3. August stehen dort „Die Finals 2025“ auf dem Programm. Bei dem seit 2019 in dieser Form durchgeführten Multisport-Event geht’s diesmal um insgesamt 133 Deutsche Meistertitel in 20 Sportarten, darunter Leichtathletik, Rhythmische Sportgymnastik, Turnen, Rudern, Lacrosse, Triathlon und 3×3 Basketball. Rund 3.500 Athletinnen und Athleten werden in der sächsischen Landeshauptstadt erwartet.
Auch bei den Öffentlich-Rechtlichen ist das „Mini-Olympia“ an der Elbe ein großes Thema. Am heutigen Donnerstag übernimmt zunächst die ARD die Federführung: „Sportschau“-Moderatorin Stephanie Müller-Spirra meldet sich ab 14:00 Uhr live im Ersten vom Theaterplatz vor der Semperoper, der auch selbst als Sportstätte u.a. für das Bogenschießen dient. Fechten, Faustball, Turnen und Leichtathletik-Mehrkampf gehören an unterschiedlichen Schauplätzen zum Programm am ersten Wettkampftag.
Bei den „Finals 2025“ sind zahlreiche namhafte Sportlerinnen und Sportler am Start, darunter die Olympiasiegerinnen Yemisi Ogunleye (Kugelstoßen) und Malaika Mihambo (Weitsprung). Auch Sprinterin Gina Lückenkemper, Dreispringer Max Heß, Turnerin Karina Schönmaier und deren Kollege Timo Eder treten in den Wettbewerb um die Deutsche Meisterschaft an.
ARD und ZDF wechseln sich täglich in der Federführung bei der Berichterstattung aus Dresden ab. Mehr als 30 Stunden Live-Übertragungen sind in den Hauptprogrammen geplant, in den Mediatheken sogar rund hundert Stunden. Hinzu kommt aktuelle Berichterstattung in den Hörfunkprogrammen der ARD.