Doku-Serie Ab dem 8. August zeigt National Geographic immer freitags um 21:45 Uhr die neue Doku-Serie „Unbekannte Tote: Jeder verdient einen Namen“. In der eindrucksvollen Produktion geht’s um die Arbeit des DNA Doe Project und die Identifizierung unbekannter Verstorbener. Foto © National Geographic

7. August, 2025

0

„Unbekannte Tote“: NatGeo präsentiert Doku-Serie über Cold Cases

Ab dem 8. August zeigt National Geographic immer freitags um 21:45 Uhr die neue Doku-Serie „Unbekannte Tote: Jeder verdient einen Namen“. In der eindrucksvollen Produktion geht’s um die Arbeit des DNA Doe Project und die Identifizierung unbekannter Verstorbener.

Ab dem morgigen Freitag, den 8. August widmet sich der Sender National Geographic einem Thema, das unter die Haut geht: Die neue Doku-Serie „Unbekannte Tote: Jeder verdient einen Namen“ startet am Abend um 21:45 Uhr in deutscher Erstausstrahlung und beleuchtet die tragischen Schicksale von Menschen, deren Identität auch lange nach ihrem Tod ungeklärt ist.

In den Vereinigten Staaten werden jedes Jahr rund 4.500 Leichen gefunden, deren Identität zunächst nicht festgestellt werden kann. Diese sogenannten „Jane und John Does“, was im Deutschen in etwa Erika und Max Mustermann entspricht, verschwinden häufig namenlos in den Akten und mit ihnen ihre Geschichten, ihre Herkunft und ihre Familien. Doch wer waren diese Menschen? Wie kamen sie ums Leben? Und warum ist ihre Herkunft nicht geklärt?

Die neue Doku-Serie bei National Geographic geht diesen Fragen auf den Grund. Im Mittelpunkt steht dabei das DNA Doe Project, eine Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, unbekannte Tote mithilfe modernster forensischer Methoden und genealogischer Detektivarbeit zu identifizieren. Mit unermüdlichem Engagement arbeiten hier Forensiker, Ermittler und Genealogen zusammen, um den Namen hinter einem anonymen Schicksal wieder ans Licht zu bringen.

Produziert wurde die Serie von Wall to Wall, dem Team hinter Formaten wie „Born Without Trace“ und „Long Lost Family“. Erstmals erhalten Zuschauerinnen und Zuschauer einen exklusiven Einblick in die komplexe und oft langwierige Spurensuche nach der Identität verstorbener Personen. Von der Bergung der Leiche über die Analyse der DNA bis hin zur Rekonstruktion von Familienverhältnissen mithilfe von Stammbäumen. Jede Episode begleitet dabei einen realen Fall von Anfang bis Ende.

Tags: , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere