Show Im vergangenen Mai holte der österreichische Countertenor JJ mit dem Song „Wasted Love“ den Sieg beim Eurovision Song Contest. Nun steht fest, wo das Musikspektakel 2026 ausgetragen wird: Im kommenden Frühjahr wird Österreichs Hauptstadt Wien Gastgeber des ESC sein. Foto © EBU/Sarah Louise Bennett

20. August, 2025

0

Der 70. Eurovision Song Contest findet in Wien statt

Im vergangenen Mai holte der österreichische Countertenor JJ mit dem Song „Wasted Love“ den Sieg beim Eurovision Song Contest. Nun steht fest, wo das Musikspektakel 2026 ausgetragen wird: Im kommenden Frühjahr wird Österreichs Hauptstadt Wien Gastgeber des ESC sein.

Nachdem bereits gestern das offizielle Logo zum Eurovision Song Contest 2026 für Aufregung sorgte, wurde am heutigen Mittwoch, den 20. August, bekanntgegeben: Gastgeber des weltgrößten Musikwettbewerbs ist im kommenden Jahr Wien. Damit kehrt der ESC nach elf Jahren in die österreichische Hauptstadt zurück. Die 70. Ausgabe des Events wird in der Wiener Stadthalle stattfinden, das große Finale ist für den 16. Mai 2026 angesetzt.

Dank des Triumphs von Countertenor JJ letztes Jahr in Malmö, wandert der ESC nach 1967 und 2015 zum dritten Mal nach Wien. Schon zuvor hatten Künstler wie Conchita Wurst (2014 in Kopenhagen) und Udo Jürgens (1966 in Luxemburg) den Wettbewerb für Österreich entschieden.

„Die EBU freut sich sehr, dass Wien als Austragungsstadt des Eurovision Song Contest 2026 ausgewählt wurde“, so Martin Green, Direktor des Eurovision Song Contest: „Wien genießt den Ruf, eine der musikalischsten Städte der Welt zu sein, und seine Lage im Herzen Europas macht es zur perfekten Gastgeberstadt für den 70. Eurovision Song Contest. Die außergewöhnliche Stadthalle der Stadt war bereits 2015 ein großartiger Austragungsort für den 60. Wettbewerb, und wir freuen uns sehr darauf, Delegationen, Künstlerinnen und Künstler sowie Fans im kommenden Mai erneut willkommen zu heißen, wenn das weltweit größte Live-Musikevent 70 glanzvolle Jahre unter dem Motto United by Music feiert.“

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig freut sich darauf, die Welt 2026 in der österreichischen Hauptstadt willkommen zu heißen: „In Wien können wir stolz darauf sein, dass unsere Stadt von der EBU und dem ORF als die geeignetste Austragungsstadt für eines der größten Events weltweit ausgewählt wurde.“ Selbstverständlich freue er sich, dass Wien sich durchsetzen konnte und Österreich sich im nächsten Jahr erneut präsentieren dürfe. „Wir werden gemeinsam einen großartigen Mai erleben, davon bin ich überzeugt.“

Tags: , , , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere