Talkshow Am 17. September begrüßt Sandra Maischberger u. a. die Grünen-Politikerin Katharina Dröge in ihrer ARD-Talkshow. Im Mittelpunkt steht die Debatte über den Bundeshaushalt. Außerdem geht’s um die politischen Gräben in den USA, die seit der Ermordung von Charlie Kirk noch tiefer geworden sind. Foto © WDR/Oliver Ziebe

17. September, 2025

0

„Maischberger“: Haushaltslöcher und politische Gräben

Am 17. September begrüßt Sandra Maischberger u. a. die Grünen-Politikerin Katharina Dröge in ihrer ARD-Talkshow. Im Mittelpunkt steht die Debatte über den Bundeshaushalt. Außerdem geht’s um die politischen Gräben in den USA, die seit der Ermordung von Charlie Kirk noch tiefer geworden sind.

Seit dem Morgen laufen im Bundestag die Abschlussberatungen zum Haushalt 2025. In der Generaldebatte zum Etat des Kanzleramtes trat nach Bundeskanzler Friedrich Merz die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge ans Rednerpult. In ihren Ausführungen warf sie der schwarz-roten Bundesregierung vor, den Mittelstand aus dem Blick zu verlieren. Zudem kritisierte Dröge, die CDU klammere sich an „Technologien von gestern“ wie den Verbrennungsmotor: „Ihnen fehlt der Mut zur Zukunft.“ Auch beim milliardenschweren Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz warf sie der Regierung vor, die Mittel nicht sinnvoll einzusetzen: „Sie haben ja nicht zu wenig Geld, Sie geben es nur den Falschen.“

Was sie sonst noch zu kritisieren hat und was sie sich als Alternative zum gegenwärtigen Regierungshandeln vorstellt, darüber spricht Katharina Dröge am heutigen Mittwochabend, den 17. September als Gast einer neuen Ausgabe der ARD-Talkshow „Maischberger“. Gemeinsam mit der parlamentarischen Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Gitta Connemann von der CDU, diskutiert sie dort mit Sandra Maischberger über die aktuelle Haushaltsdebatte und die Zukunftsstrategie der Regierung.

Ein weiteres Thema am Abend: die wachsende Radikalisierung in den USA, Europa und auch in Deutschland. Nach dem Attentat auf den rechtskonservativen Influencer Charlie Kirk spitzt sich die Lage zwischen Rechts und Links in den Vereinigten Staaten weiter zu. Welche Gefahren daraus entstehen, welche Parallelen es hierzulande gibt und wie Demokratien darauf reagieren können, erklärt im Studio der Extremismus-Experte Peter Neumann.

Die langjährige „heute“-Moderatorin Petra Gerster, der Journalist und Kolumnist Hans-Ulrich Jörges sowie Kristina Dunz vom Redaktionsnetzwerk Deutschland ergänzen am Abend die Talkrunde. Die aktuelle Ausgabe von „Maischberger“ läuft ab 22:50 Uhr im Ersten und steht anschließend in voller Länge in der ARD-Mediathek zum Streamen bereit.

Tags: , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere