Doku-Serie Am Sonntag, den 5. Oktober startet bei National Geographic die sechste Staffel von „Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze“. In den neuen Folgen geht’s gemeinsam mit führenden Archäologinnen und Archäologen auf die Suche nach Artefakten, die spannende Einblicke über die einstige Hochkultur am Nil bringen sollen. Foto © Windfall Films

29. September, 2025

0

NatGeo geht wieder auf Spurensuche im „Tal der Könige“

Am Sonntag, den 5. Oktober startet bei National Geographic die sechste Staffel der Doku-Serie „Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze“. In den neuen Folgen geht’s gemeinsam mit führenden Archäologinnen und Archäologen, wie Dr. Meredith Brand, auf die Suche nach Artefakten, die spannende Einblicke in die einstige Hochkultur am Nil bringen sollen.

Seit 2019 entführt die National Geographic-Serie „Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze“ das TV-Publikum zu bedeutende Ausgrabungsstätten, an denen die Geheimnisse der einstigen Hochkultur am Nil entschlüsselt werden. Auch in der sechsten Staffel begleitet das Doku-Format renommierte Archäologinnen und Archäologen bei ihrer Arbeit in den Wüsten Nordafrikas.

Start der neuen Folgen ist am kommenden Sonntag, den 5. Oktober um 20:15 Uhr bei National Geographic. Ab dann geht es jede Woche mitten hinein in geheimnisvolle Grabkammern, in denen kostbare Wandmalereien Geschichten von Göttern und Pharaonen erzählen. Forscherinnen und Forscher untersuchen bis zu 4.000 Jahre alte Mumien, bergen kunstvolle Artefakte und stoßen auf Funde, die unser Bild des Alten Ägypten neu formen.

Die sechste Staffel zeigt unter anderem, wie Kleopatra ihre Macht durch Luxusgüter wie Parfüm und Schmuck festigte. Außerdem gehen die Forscher dem berühmten „Fluch des Tutanchamun“ auf den Grund. Die Archäologen enthüllen darüber hinaus neue Spuren, die auf den wohl größten Baumeister des Alten Ägypten hinweisen: Ramses II. Dabei stoßen sie auf Tempel und Grabanlagen, die von seinem außergewöhnlichen Wirken zeugen. In weiteren Folgen verfolgen die Teams die Spuren der wohl dreistesten Grabräuber im Alten Ägypten. Sie zeigen, wie geplante Diebstähle und brutale Überfälle die Könige und Adligen um ihre Schätze für das Jenseits brachten. Und in einer der letzten unerforschten Pyramiden von Abusir hoffen die Archäologen, den vielleicht letzten unversehrten Pharao in seiner Grabkammer zu finden.

Tags: , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere