Doku-Serie Flughafenseelsorger Martyn Scrimshaw ist einer der Menschen, die täglich am Melbourne Airport im Einsatz sind. Wie seine Arbeit und die seiner Kollegen aussieht, zeigt die neue National Geographic-Serie „Inside Melbourne Airport: Alltag am Mega-Flughafen“ ab dem 4. Oktober. Foto © ITV Studios/Kelly Gardner

2. Oktober, 2025

0

„Inside Melbourne Airport“: NatGeo zeigt den Alltag am Mega-Flughafen

Flughafenseelsorger Martyn Scrimshaw ist einer der Menschen, die täglich am Melbourne Airport im Einsatz sind. Wie seine Arbeit und die seiner Kollegen aussieht, zeigt die neue National Geographic-Serie „Inside Melbourne Airport: Alltag am Mega-Flughafen“ ab dem 4. Oktober.

Ab dem kommenden Samstag, den 4. Oktober, blickt National Geographic hinter die Kulissen eines der verkehrsreichsten Flughäfen Australiens. „Inside Melbourne Airport: Alltag am Mega-Flughafen“ begleitet jede Woche um 20:15 Uhr das Team am wichtigsten internationalen Drehkreuz des Bundesstaats Victoria – ein Knotenpunkt, an dem jährlich mehr als 35 Millionen Passagiere abgefertigt werden und an dem 24 Stunden am Tag Hochbetrieb herrscht.

Vom Check-in über Gepäckabfertigung und Sicherheitskontrollen bis hin zu Start und Landung sorgt eine eingespielte Crew für einen reibungslosen Ablauf. Doch trotz minutiöser Planung bringt jeder Tag am Melbourne Airport neue Überraschungen und Herausforderungen. Die Bandbreite reicht von verspäteten Maschinen über aufziehende Gewitter und technische Eingriffe bis hin zu unerwarteten Notfällen. Genau in solchen Momenten zeigt sich, wie gut das Team funktioniert. Ob Mechaniker, Lotsen, Bodencrew oder Sicherheitsleute: Jeder weiß sofort was zu tun ist, sodass schnelle Entscheidungen getroffen werden können und der Flughafen am Laufen gehalten wird.

In der Auftaktfolge von „Inside Melbourne Airport: Alltag am Mega-Flughafen“ am kommenden Samstag sorgt ein Stromausfall für einen kompletten Stillstand. Einsatzkoordinator Andrew versucht, die Energieversorgung innerhalb einer Stunde wiederherzustellen. Fluglotsin Melissa koordiniert an einem normalen Tag bis zu 700 Starts und Landungen. Doch diesmal gibt es Probleme: Kurz nach dem Abheben zwingt eine Motorwarnung eine Maschine, Treibstoff abzulassen und sofort umzudrehen.

Tags: , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere