Literatur Am 7. Oktober startet die neunte Ausgabe der lit.Ruhr, bei der insgesamt 68 Veranstaltungen in Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen auf dem Plan stehen. Zum Auftakt steht Ex-Fußballprofi und Romanautor Christoph Kramer im Mittelpunkt. Foto: Markus Tedeskino

7. Oktober, 2025

0

Weltmeisterlicher Auftakt zur lit.Ruhr 2025 in Essen

Am 7. Oktober startet die neunte Ausgabe der lit.Ruhr, bei der insgesamt 68 Veranstaltungen in Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen auf dem Plan stehen. Zum Auftakt kommt Ex-Fußballprofi und Romanautor Christoph Kramer in die Essener Lichtburg.

Die Herbst-Spezialausgabe der lit.Cologne steht in der kommenden Woche in Köln auf dem Programm. Zuvor geht der Ruhrgebiets-Ableger des Literaturfestivals mit einer neuen Ausgabe an den Start. Die lit.Ruhr hat sich mittlerweile wie das Schwesterfestival in der Domstadt als feste Größe etabliert und findet ab dem heutigen Dienstag, den 7. Oktober bereits zum neunten Mal statt.

Bis einschließlich Sonntag, den 12. Oktober gibt‘s bei der lit.Ruhr insgesamt 68 Veranstaltungen mit Gästen aus Literatur, Politik und Gesellschaft. Integriert ist die „lit.kid.Ruhr“ mit Formaten, die speziell auf junge Leserinnen und Leser zugeschnitten sind. Gelesen wird in diesem Jahr in vier Ruhrgebietsstädten: Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen.

Den offiziellen Auftaktabend zur lit.Ruhr 2025 bestreitet am heutigen Dienstag ab 20:00 Uhr Christoph Kramer. Der ehemaligen Fußballprofi und Weltmeister von 2014 hat mit seinem Debüt-Roman „Das Leben fing im Sommer an“ gleich einen Bestseller gelandet. In der Lichtburg Essen spricht er mit Moderatorin Mona Ameziane über seine literarischen Aktivitäten.

Zahlreiche weitere prominente Namen stehen auf der Liste der Mitwirkenden bei der diesjährigen lit.Ruhr. Darunter sind Volker Kutscher, Schöpfer der „Babylon Berlin“-Romanvorlagen (8. Oktober in Essen) und Investigativjournalist Günter Wallraff, der auf seine Arbeit und deren Auswirkungen in den vergangenen fünf Jahrzehnten zurückblickt (9. Oktober in Essen).

Die Schauspieler Maria Schrader und Rufus Beck sowie Journalist Knut Elstermann stellen am 8. Oktober in Bochum beim Themenabend „Von allen guten Geistern…“ Texte von Isabel Allende, Johann Wolfgang von Goethe u.v.m. vor. Zwei Tage später widmen sich Pegah Ferydoni und ihr Schauspielkollege Dietmar Bär mit Autor Thomas Böhm in Essen anhand von Erzählungen, Geschichten und Gedichten der Vielfältigkeit des Ruhrgebiets.

Weitere Details zum Festivalprogramm der lit.Ruhr sind auf der Webseite lit.ruhr abrufbar.

Tags: , , , , , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere