Festival Im Kölner Filmpalast begrüßten Festivaldirektorin Martina Richter und Staatssekretär Bernd Schulte am 9. Oktober die geladenen Gäste zur Eröffnung des 35. Film Festival Cologne. Gezeigt wurde das Drama „Gavagai“ – in Anwesenheit von Regisseur Ulrich Köhler, Hauptdarsteller Jean-Christophe Folly und Produzent Ingmar Trost. Foto © FFCGN/Raphael Stözel

10. Oktober, 2025

0

Auftakt zum 35. Film Festival Cologne mit „Gavagai“

Im Kölner Filmpalast begrüßten Festivaldirektorin Martina Richter und Staatssekretär Bernd Schulte am 9. Oktober die geladenen Gäste zur Eröffnung des 35. Film Festival Cologne. Gezeigt wurde das Drama „Gavagai“ – in Anwesenheit von Regisseur Ulrich Köhler, Hauptdarsteller Jean-Christophe Folly und Produzent Ingmar Trost.

Das Film Festival Cologne 2025 ist eröffnet. Am Abend des gestrigen 9. Oktober wurde bei der offiziellen Auftaktveranstaltung das deutsch-französische Film-im-Film-Drama „Gavagai“ von Ulrich Köhler gezeigt. Der Amtschef der NRW-Staatskanzlei, Staatssekretär Bernd Schulte (CDU), und Festivaldirektorin Martina Richter begrüßten mit kurzen Eröffnungsreden die Gäste im voll besetzten Saal des Filmpalasts am Kölner Hohenzollernring.

Auch Regisseur und Autor Köhler war zur Vorführung von „Gavagai“ nach Köln gekommen. Zusammen mit Produzent Ingmar Trost und Hauptdarsteller Jean-Christophe Folly stellte er sich auf der Bühne den Fragen von Moderatorin Loretta Stern und dem Publikum. Hauptdarstellerin Maren Eggert wird am kommenden Donnerstag, den 16. Oktober beim Film Festival Cologne erwartet. Sie ist die Preisträgerin des International Actors Awards und wird zum Abschluss des Festivals ausgezeichnet – ebenso wie u.a. Regie-Altmeister Werner Herzog, der den Filmpreis Köln erhält.

Das Film Festival Cologne, das sich in einer Mischung aus Branchentreff und Publikumsfestivalaktuellen Trends und Entwicklungen rund um das Thema Bewegtbild widmet, findet in diesem Jahr zum 35. Mal statt. Am heutigen Freitag, den 10. Oktober wird das Programm in Köln u.a. mit dem Netzwerktreffen „Benelux meets NRW“ fortgesetzt.

Darüber hinaus gibt‘s zahlreiche Vorführungen mit Beiträgen aus den unterschiedlichen Festivalreihen. Hierzu zählen der bildgewaltige Dokumentarfilm „The Shepherd and the Bear“, für den der britische Regisseur Max Keegan einen Schäfer in den französischen Pyrenäen bei der Arbeit begleitet hat, sowie der deutsche Thriller „Hysteria“ von Mehmet Akif Büyükatalay mit Hauptdarstellerin Devrim Lingnau („Die Kaiserin“). Im Rahmen der Reihe „Top TV“ wird heute u.a. die unter norwegischer Federführung mit ZDFneo als Koproduzenten entstandene Dramaserie „Toxic Tom“ („A Better Man“) gezeigt. Sie gewann im Frühjahr drei Preise beim Festival Canneseries.

Tags: , , , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere