„Die Küchenschlacht“: Ehemalige kochen für den guten Zweck
Kaum ist die ChampionsWeek vorbei, steht in der ZDF-„Küchenschlacht“ schon das nächste Highlight an. In den kommenden fünf Tagen führt Cornelia Poletto durch die Ehemaligen-Woche. Frühere Kandidatinnen und Kandidaten zeigen noch einmal ihr Können am Herd – und das diesmal für einen guten Zweck.
Auch wenn sie damals den Sieg verpasst haben, wagen sich in dieser Woche vier ehemalige Kandidatinnen und Kandidaten erneut an den Herd der ZDF-„Küchenschlacht“. Bis Freitag führt Spitzenköchin Cornelia Poletto durch die besondere Ausgabe des beliebten TV-Kochwettbewerbs, die mit einigen neuen Regeln gegenüber einer regulären „Küchenschlacht“-Woche überrascht.
Gekocht wird diesmal nämlich für den guten Zweck: Die Gewinnerin oder der Gewinner darf das Preisgeld an eine wohltätige Organisation ihrer Wahl spenden. Außerdem scheidet der erste Teilnehmende erst am Donnerstag aus. Bis dahin vergeben die Jurorinnen und Juroren Punkte. Wer bis zum Halbfinale am wenigsten gesammelt hat, muss die Show verlassen. Auch die Themen unterscheiden sich von einer regulären „Küchenschlacht“-Woche. Los geht’s am heutigen Montag, den 20. Oktober um 14:15 Uhr, mit Gerichten rund um das Motto „Kindheitserinnerungen“.
Auf dem Speiseplan stehen Fischstäbchen vom Kabeljau mit Remoulade, Petersilienkartoffeln und Gurkensalat, gebackene Austernpilze „Kibbeling Style“ mit Pommes frites, Remoulade und Schokomilch „holländische Art“, Falscher Hase mit dunkler Bratensauce, Kartoffelstampf, Erbsen und Möhren sowie gefüllte Paprika mit Tomatensauce, Erbsen-Reis und Endiviensalat.
Zubereitet werden diese von den vier „Küchenschlacht“-Rückkehrern Lara Maria Klewin, Thomas Bößem, Marie-Louise Hüneke und Kurt Daibenzeiher. Sie stellen sich bis zum Ende der Woche den kritischen Urteilen der Juroren. Zum Auftakt am Montag bewertet Tarik Rose. Es folgen am Dienstag Sarah Henke, am Mittwoch Milena Broger, am Donnerstag Maurizio Oster und zum großen Finale am Freitag Alina Meissner-Bebrout.