Zahlenspiele: Rundes Jubiläum bei der „Sesamstraße“
Die deutsche Version der Kinderserie „Sesamstraße“ ist seit mehr als 50 Jahren auf Sendung. Am 27. Oktober feierte die 3000. Ausgabe ihre Premiere. Natürlich kommt darin auch der legendäre Graf Zahl als anerkannter Fachmann für Zahlenspiele aller Art zu Wort.
Graf Zahl ist in seinem Element. Bei der aktuellen Folge der „Sesamstraße“, die am heutigen Montag, den 27. Oktober ihre morgendliche Premiere im KiKA gefeiert hat und nun in der ARD-Mediathek abrufbar ist, handelt es sich nämlich um die 3.000 Ausgabe der deutschen Version der beliebten Kinderserie. Da lässt sich der numerisch begabte Adelige nicht lumpen: Graf Zahl zählt live in der Sendung bis 3.000!
„Eigentlich liebe ich alle Zahlen – egal ob klein, groß, gerade oder ungerade! Aber gerade hat es mir die Zahl 3.000 besonders angetan“, sagt der freundliche Mathematik-Vampir in einem aktuellen NDR-Interview mit Blick auf das Jubiläum. Allerdings muss Graf Zahl im Lauf der Folge feststellen, dass seine selbst gestellte Aufgabe gar nicht so einfach ist. Zum Glück hat er noch ein paar befreundete Fledermäuse an seiner Seite.
Schussel-Monster Grobi hingegen tut sich in der Jubiläumsausgabe der „Sesamstraße“ schwer, die Anzahl der freien Plätze in einem Zugabteil korrekt zu benennen. Das trifft sich in diesem Fall ziemlich ungünstig, weil er selbst der Schaffner ist. Kollege Ernie hingegen hat einen wesentlich entspannteren Auftritt. Mit Unterstützung von Bert und einigen musikalisch begabten Meerestieren singt er am Strand einen Song über seine neue Lieblingszahl: die Zwei.
Die deutsche Version der „Sesamstraße“ wird seit den frühen 1970er-Jahren vom NDR in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Sesame Workshop produziert. Mittlerweile befindet sich die Serie hierzulande in der 52. Staffel. Zu deren Start Anfang Oktober war das Zauberer-Duo Siegfried & Joy mit von der Partie. Für die Folge am 24. November ist Entertainer Riccardo Simonetti als weiterer Promi-Gast angekündigt. Er singt mit den Puppen das Lied „Jetzt kommt deine Zeit“.


