Thementag Der Sender National Geographic WILD feiert am 31. Oktober ab 22:35 Uhr „Bloody Halloween“. Im schaurig-schönen Abendprogramm warten insgesamt neun Doku-Formate am Stück, die spannende, gruselige und tierische Highlights präsentieren. Foto © Love Productions USA/Devon Massyn

31. Oktober, 2025

0

Mit NatGeo WILD kopfüber ins tierische Halloween-Vergnügen

Der Sender National Geographic WILD feiert am 31. Oktober ab 22:35 Uhr „Bloody Halloween“. Im schaurig-schönen Abendprogramm warten insgesamt neun Doku-Formate am Stück, die spannende, gruselige und tierische Highlights präsentieren.

Heute ist Halloween – und auch bei National Geographic WILD wird die schaurigste Nacht des Jahres gebührend gefeiert. Unter dem Motto „Bloody Halloween“ zeigt der Sender ab 22:35 Uhr die spannendsten, gruseligsten und zugleich tierischsten Gänsehaut-Momente aus seinen beliebtesten Doku-Formaten.

Mit dabei ist auch ein Wiedersehen mit dem „unglaublichen Dr. Pol“, der im vergangenen Dezember mit einem großen Serienfinale den verdienten Ruhestand antrat. Der erfahrene Vollblut-Veterinär aus Michigan hat im Laufe seiner langen Karriere so manchen gespenstischen Einsatz erlebt. In den Folgen „Halloween in Michigan“ und „Happy Miau-loween“ muss das Team rund um Dr. Jan Pol gleich mehrere unheimliche Notfälle bewältigen, bevor es sich endlich selbst ins Halloween-Vergnügen stürzen darf.

Die Doku „Die gruseligsten Tiere: Fakt oder Fiktion?“ geht der Frage nach, ob Vampire, Monster und Co. reine Fantasiegestalten sind oder ob die Natur Kreaturen hervorgebracht hat, die vielleicht noch unheimlicher sind. Schließlich steht mit „Tod bei Nacht“ die erste Horror-Naturserie – von den Machern von „The Walking Dead“ – auf dem „Bloody Halloween“-Programm. Mit spektakulären Nachtaufnahmen zeigt sie in fünf Folgen, wie sich die Wildnis nach Sonnenuntergang in einen Schauplatz finsterer Kreaturen, gnadenloser Jäger und tödlicher Kämpfe verwandelt.

Tags: , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere