The Boomtown Rats: Gelungenes Jahresfinale in Mönchengladbach
Ihr Konzertjahr 2025 beendeten The Boomtown Rats in Mönchengladbach. Mit einer energiegeladenen Show begeisterten die New-Wave-Routiniers das Publikum in der „New Box“. Frontmann Bob Geldof berichtete zudem in einem Talk über besondere Momente seiner Karriere.
Mit einer ausgedehnten Tournee durch Großbritannien und Irland, die sie u.a. zu einer ausverkauften Show ins legendäre Hammersmith Apollo in London geführt hatte, zelebrierten The Boomtown Rats unlängst ihr 50. Bandjubiläum. Zum Abschluss des Konzertjahres 2025 stand für die irische New-Wave-Formation um Frontmann Bob Geldof am gestrigen 18. November aber noch ein Abstecher nach Deutschland auf dem Programm. Auf Einladung des aus Persönlichkeiten aus der lokalen Wirtschaft gebildeten Initiativkreises Mönchengladbach gab’s in der dortigen „New Box“ eine Kombination aus Talk und Musik.
„Live Aid“-Mitinitiator Geldof ließ zunächst in einem Gespräch auf der Bühne Stationen seiner ereignisreichen Karriere Revue passieren. Anschließend spielte er mit seinen Kollegen von den Boomtown Rats ein energiegeladenes und mitreißendes Konzert. Mit Hits wie „Rat Trap“, „I Don’t Like Mondays“ und „Like Clockwork“ sowie weiteren ausgesuchten Highlights aus fünf Jahrzehnten Bandgeschichte sorgten die irischen Routiniers beim Mönchengladbacher Publikum für Begeisterung.
Am Rande der Veranstaltung schwelgte Boomtown Rats-Drummer Simon Crowe im Gespräch mit smalltalk in Erinnerungen an Deutschland und insbesondere an seine Zusammenarbeit mit Marius Müller-Westernhagen. Mit ihm hatte Crowe Anfang der 1980er-Jahre das Studioalbum „Stinker“ eingespielt und auch auf der zugehörigen Tournee getrommelt.
Nach dem starken Auftritt in Mönchengladbach stehen für The Boomtown Rats in diesem Jahr keine weiteren Konzerte auf dem Plan. Für Sänger Bob Geldof ist aber dennoch keine Ruhepause angesagt. Schon am heutigen Mittwoch, den 19. November tritt der 74-Jährige mit seinem Kollegen Midge Ure in der Londoner Royal Albert Hall auf. Bei der „Royal Variety Performance“ in Anwesenheit von Prinz William und Prinzessin Catherine von Wales präsentieren die beiden einen Auszug aus dem Live-Aid-Musical „Just For One Day“.
Am Donnerstag, den 20. November steht dann das „Roundhouse“ im Londoner Ortsteil Camden auf dem Terminplan von Bob Geldof. Bei den „Rolling Stone UK Awards“ wird der Musiker und Aktivist mit einem Ehrenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Ein Wiedersehen mit Bob Geldof und The Boomtown Rats in Deutschland wird es ebenfalls schon bald geben. Für 2026 und auch für 2027 bereitet Kick-Media Music, die Musik-Unit der Kölner Kick-Media AG, die auch den smalltalk herausgibt, weitere Konzerte mit den irischen New-Wave-Stars vor.


