„Northwoods Survival“ startet bei National Geographic
Mehrere junge Menschen aus Kanada, die in der Abgeschiedenheit der Wildnis ein neues Leben beginnen wollen, stehen im Mittelpunkt von „Northwoods Survival: Überleben in Kanadas Wildnis“. National Geographic zeigt die achtteilige Doku-Serie ab dem 7. April in deutscher Erstausstrahlung.
In der neuen Doku-Serie „Northwoods Survival: Überleben in Kanadas Wildnis“ begleitet National Geographic fünf junge Menschen auf einer außergewöhnlichen Mission: Margot, Matty, Billy, Emilie und Gilbert wagen den Schritt in die Abgeschiedenheit der kanadischen Wildnis, um dort komplett neu anzufangen und sich eine Existenz aufzubauen.
„Northwoods Survival: Überleben in Kanadas Wildnis“ feiert deutsche TV-Premiere ab dem heutigen 7. April. Insgesamt werden jeweils montags um 21:00 Uhr acht Episoden im Programm von National Geographic ausgestrahlt. Die Serie dokumentiert über alle vier Jahreszeiten hinweg die Herausforderungen, denen sich die modernen Pioniere in den ungezähmten Weiten der Natur stellen.
Vor der Kulisse der abgelegensten und zugleich spektakulärsten Landschaften Kanadas bekommen es die jungen Kanadierinnen und Kanadier mit extremen Wetterbedingungen, knappen Ressourcen und vielen anderen Hindernissen zu tun. Atemberaubende Aufnahmen und persönliche Geschichten veranschaulichen die Härten des Aussteigerlebens, aber auch die tiefe Verbundenheit der Protagonisten mit der Natur.
In der heutigen Auftaktfolge von „Northwoods Survival: Überleben in Kanadas Wildnis“ sucht Margot im Yukon-Territorium im Nordwesten Kanadas nach dem perfekten Ort für den Bau ihrer neuen Hütte. Matty stellt derweil fest, dass sein Domizil in Neufundland nicht so gut für den nahenden Winter gerüstet ist, wie er gehofft hatte. Billy wiederum greift auf einige altbewährte Techniken zurück, um seine Außengebäude zu verbessern, während Emile und Gilbert in den dichten Wäldern den ersten Schritt auf dem Weg zu ihrem Traumhaus machen.