Im Mai zeigt National Geographic WILD Zähne
Am heutigen Dienstag, den 6. Mai startet bei National Geographic WILD der „Mai mit Biss“. Vier Wochen lang dreht sich alles um die gefährlichsten Jäger des Tierreichs. Auf dem Sendeplan stehen dabei u.a. deutsche TV-Premieren wie die Dokumentation „Wildes Florida: Königreich der Reptilien“.
Im wilden Herz Floridas, jenseits von Traumstränden und Themenparks, entfaltet sich eine einzigartige Naturlandschaft, die kaum jemand kennt. Tief in den endlosen Sümpfen und dichten Mangrovenwäldern herrscht ein gnadenloser Überlebenskampf – eine Welt, in der Reptilien das Sagen haben. An der Spitze dieser urzeitlich anmutenden Nahrungskette rangieren die Alligatoren. Doch gerade die Jungtiere müssen schnell lernen, Gefahren zu erkennen, sonst werden sie selbst zur Beute. Mit der deutschen Erstausstrahlung von „Wildes Florida: Königreich der Reptilien“ taucht National Geographic WILD tief ein in diese faszinierende und furchterregende Welt – ein echtes Highlight im heute startenden Themenmonat „Mai mit Biss“.
Vier Wochen lang dreht sich alles um die gefährlichsten Jäger des Tierreichs. Immer dienstags zeigt National Geographic WILD ab 20:15 Uhr drei aufeinanderfolgende Dokus. Mit dabei ist auch „Afrikas tödlichste Jäger: Raubkatzen“, ebenfalls in deutscher Erstausstrahlung. Hier geht’s um die beeindruckenden Jagdstrategien von Löwen, Geparden und Leoparden. Das reicht von blitzschnellen Angriffen über raffinierte Tarnung bis hin zu perfektem Teamwork.
Zusätzlich kehren im „Mai mit Biss“ beliebte Dokumentationen wie „Wild, clever, tödlich!“, „20 Tiere die töten“ und „Löwe vs. Hyäne: Ewige Feinde“ auf den Bildschirm zurück. Sie alle machen deutlich, dass im Tierreich vor allem eines zählt: das Gesetz des Stärkeren.