„The Walking Dead: Dead City“: Dreh zu Staffel 3 startet im Herbst
Nach dem Erfolg der ersten beiden Staffeln beginnt im Herbst die Produktion der dritten Staffel von „The Walking Dead: Dead City“. Die neuen Folgen erscheinen in Deutschland erneut exklusiv bei MagentaTV. Ein genaues Startdatum gibt‘s jedoch noch nicht.
Nach dem Erfolg der ersten beiden Staffeln steht „The Walking Dead: Dead City“ vor dem nächsten Kapitel: Im Herbst beginnen die Dreharbeiten zur dritten Staffel. Damit kehren Maggie und Negan erneut in die von einer Zombie-Apokalypse gezeichnete Welt zurück.
MagentaTV hat bestätigt, dass Jeffrey Dean Morgan und Lauren Cohan erneut in die Rollen von Negan und Maggie schlüpfen werden. Auch hinter den Kulissen setzt man auf ein bekanntes Gesicht im „The Walking Dead“-Universum: Seth Hoffman übernimmt die Aufgaben des Showrunners. Er war bereits mehrere Jahre als Autor und Co-Executive Producer an der Original-Serie beteiligt und schrieb einige der prägendsten Episoden, darunter „Too Far Gone“, „JSS“ und „No Way Out“. Gedreht wird ab Herbst in Boston. Ein konkreter Veröffentlichungstermin steht noch aus, fest steht jedoch: Auch die dritte Staffel wird in Deutschland wieder exklusiv bei MagentaTV zu sehen sein.
Dan McDermott, Präsident für Entertainment und AMC Studios bei AMC Networks, erklärt: „Während wir weiterhin neue Geschichten für unsere leidenschaftliche ‚The Walking Dead‘-Fangemeinde entwickeln, freuen wir uns, mit Seth Hoffman einen erfahrenen Veteranen des ‚Walking Dead‘-Kosmos an Bord zu haben – gemeinsam mit der großartigen Lauren Cohan und Jeffrey Dean Morgan. Sie stehen im Zentrum einer neuen Staffel, die neue Gegner und Allianzen einführt und die komplexe Beziehung zwischen Maggie und Negan auf eine neue Ebene hebt.“
„Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, erneut in das ‚The Walking Dead‘-Universum einzutauchen und an einer weiteren dynamischen Staffel für dieses epische Franchise mitzuwirken“, sagte Seth Hoffman. „Es ist eine große Ehre, das nächste Kapitel in Maggies und Negans außergewöhnlicher Geschichte in ‚Dead City‘ zu schreiben.“