Mehr als 70.000 Musikfans beim SWR3 New Pop Festival
Vor vollem Haus fanden die Aufritte von arrivierten Stars und Newcomern beim SWR3 New Pop Festival 2025 in Baden-Baden statt. Auch Sänger Zartmann sorgte mit seiner Band und Hits wie „Tau mich auf“ im Kurhaus für beste Stimmung.
Nach der aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums auf vier Tage verlängerten XXL-Ausgabe des SWR3 New Pop Festivals in Baden-Baden zogen die Organisatoren eine überaus positive Bilanz. Laut Mitteilung des SWR kamen mehr als 70.000 Musikbegeisterte zu den Festivalveranstaltungen. Nachdem Singer-Songwriter Clueso am Mittwoch eine Vorab-Show im kleinen Rahmen im Casino gespielt hatte, standen von Donnerstag bis Sonntag weitere Auftritte von insgesamt 30 Künstlerinnen, Künstlern und Bands auf dem Programm.
Bei den jeweils ausverkauften Konzerten in Theater, Festspielhaus und Kurhaus sorgten Stars und Newcomer gleichermaßen für beste Stimmung. Gleich zum Auftakt am Donnerstag stand DJ und Producer Purple Disco Machine mit seinen Überraschungsgästen Moss Kena, Friedrich Liechtenstein und Ásdís auf der Bühne. Weitere Highlights beim SWR3 New Pop Festival 2025 setzten u.a. Michael Schulte, Zartmann, Thunder Jackson und Alessi Rose. Zum Ausklang gab’s „Homecoming“-Konzerte von Joris und Kraftklub sowie von dem britischen Popstar Calum Scott, der zusammen mit der SWR Big Band auftrat.
Das aus den Brüdern Lucas und Felix Hain bestehende Berliner Duo Fast Boy wurde in Baden-Baden mit dem „SWR3 New Pop Award“ ausgezeichnet. „Fast Boy ist eine der erfolgreichsten Bands, die die deutsche Musikszene aktuell zu bieten hat“, kommentierte Festivalchef Gregor Friedel. „Mit ihrem charismatischen Dance Pop verbinden die Brüder eingängige Melodien und moderne Beats – Fast Boy steht für Kreativität, Energie und ein unverwechselbares Gespür für moderne Sounds. Diese Band hat das Potenzial, eine neue Generation von Popmusik zu prägen.“
Auch das umfangreiche, kostenfrei zugängliche Open-Air-Rahmenprogramm sei „bei bestem Wetter“ sehr gut angenommen worden, heißt es in der SWR-Bilanz weiter. Auf den digitalen Ausspielwegen sei das diesjährige New Pop Festival ebenfalls ein großer Erfolg gewesen. Die Online-Abrufe hätten sich im Vergleich zum Vorjahr um rund 90 Prozent gesteigert. Auf Instagram seien mit den Festivalinhalten rund neun Millionen Views erreicht worden.
Der Termin für das SWR3 New Pop Festival 2026 steht bereits fest. Es findet dann vom 17. bis 19. September in Baden-Baden statt.