Food Nach mehreren Spitzenplatzierungen in der Rangliste der „100 Best Chefs Germany“ wurde Tim Raue nun bei den Rolling Pin Awards zur „Legend“ gekürt. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Rolling Pin Convention in Düsseldorf statt. Foto: Rolling Pin

30. September, 2025

0

„100 Best Chefs Germany“: Tim Raue wird zur Legende

Nach mehreren Spitzenplatzierungen in der Rangliste der „100 Best Chefs Germany“ wurde Tim Raue nun bei den Rolling Pin Awards zur „Legend“ gekürt. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Rolling Pin Convention in Düsseldorf statt.

Düsseldorf ist derzeit der Treffpunkt der deutschsprachigen Gastronomie-Szene. Nach dem Wochenend-Event „Chefs in Town“ an zahlreichen Schauplätzen in der Stadt geht nun seit dem gestrigen 29. September im sehr gut besuchten Areal Böhler die zweitägige Fachkonferenz Rolling Pin Convention Germany mit zahlreichen Vorträgen, Gesprächen, Masterclasses und Workshops über die Bühne.

Eine der großen Höhepunkte des Auftakttages war dabei zweifellos die Verleihung der diesjährigen Rolling Pin Awards mit der Präsentation der „100 Best Chefs Germany“. Dabei wurde dem Berliner Zwei-Sterne-Koch Tim Raue eine besondere Ehre zuteil. Nachdem er mit dem nach ihm benannten Restaurant bereits mehrfach die Spitzenposition der Rangliste eingenommen hatte, wurde Raue nun der Titel „100 Best Chefs – Legend“ verliehen. Nach Heinz Bauer vom „Steirereck“ in Wien ist er somit der zweite Koch, der in diese „Hall of Fame“ einzieht.

Das Areal Böhler in Düsseldorf war zum zweiten Schauplatz der Rolling Pin Convention (Foto: smalltalk)

„Ich hoffe, dass meine Großeltern heute auf mich runterschauen und ein bisschen stolz sind“, sagte Raue bei der von Jürgen Pichler, dem Chefredakteur des ausrichtenden Fachmagazin „Rolling Pin“ vorgenommenen Preisverleihung. Der Berliner Spitzenkoch dankte auch seiner Frau Katharina und zeigte sich darüber hinaus als überaus fairer Gewinner, der gleich noch den Legenden-Status für einen Kollegen anregte: „Wenn es einer es verdient hat, von ganzem Herzen, dann Joachim Wissler“, sagte Raue mit Blick auf den scheidenden Küchenchef des Vendôme in Bergisch Gladbach.

Für Wissler blieb es in diesem Jahr bei einer Platzierung auf der regulären „100 Best Chefs Germany“-Rangliste, in der er sich immerhin über Rang vier freuen konnte. Platz eins sicherten sich Alexander Herrmann und Tobias Bätz aus dem „Aura“ im fränkischen Wirsberg. Neben dem „The Taste“-Coach Herrmann platzierten sich noch weitere aus dem TV bekannte Köchinnen und Köche. So landete The Duc Ngo mit seinem „893 Ryotei“ in Berlin auf Platz 25, während sich Zwei-Sterne-Koch Robin Pietsch mit dem „Pietsch“ in Wernigerode einen Rang dahinter platzierte. Die Ulmer Sterneköchin und „Küchenschlacht“-Jurorin Alina Meissner-Bebrout („bi:braud“) belegt Platz 34 bei den „Best Chefs Germany“ und ist damit die am zweitbesten platzierte Frau hinter Rosina Ostler („Alois“, München), die sich über Rang drei freuen kann.

Tags: , , , , , , ,



Comments are closed.

Back to Top ↑

ronald paul yandere